Dominikanische Republik: Umweltskandal in der Provinz Puerto Plata, illegale Rodungen

Bildschirmfoto 2018-08-22 um 11.36.38 AM

Puerto Plata.- Mehrere Gemeinden melden eine skandalöse Abholzung in der Vorgebirgskette (Cordillera Septentrional), im Bereich der Provinz Puerto Plata. In den nördlichen Gebirgsbereichen wird rücksichtslos abgeholzt, dieses Umweltverbrechen bleibt straffrei.

Ein Gemeindeleiter, Victor Fermin, meldet mehrere Holzeinschläge und Fälle von Brandrodung, dies macht die Wälder im Gebirge zu Wüsten. Dies wird sich schnell auch auf die Flüsse und Bäche auswirken, die Betten werden austrocknen. Bei der Besichtigung diverser Gemeinden sah man kilometerlange Schneisen in den Wäldern, wo gerodet wurde. Wenn dies weiter ungestraft fortgesetzt wird, ist bald der Wald gerodet und die Region wird zu einer Steppe verkommen.

Die Rodungen erfolgen, um zusätzliche Flächen für Agrarwirtschaft zu bekommen. Der zusätzliche Wasserverbrauch beschleunigt die Austrocknung und weiter werden Bäume gerodet um zur Holzkohle verarbeitet zu werden.

Weitere Artikel

Translate »