Dominikanische Republik: Das Tourismusprojekt Puntarena startet den Verkauf seiner zweiten Phase

Peravia, Bani.- Puntarena, ein Immobilienprojekt in Baní in der Provinz Peravia, das Optionen für einen dauerhaften Wohnsitz oder eine Erholung bietet, beginnt seine zweite Verkaufsphase mit der Unterzeichnung einer Vereinbarung mit der renommierten Immobiliengesellschaft Plusval Dominicana als Commercial Management (Master Brokers).

Bei der Unterzeichnung des Abkommens waren Francisco Ferreiro, Direktor für Wirtschaft und Sonderprojekte, und Simón Suárez, Vizepräsident für institutionelle Beziehungen und Sonderprojekte, sowie Juan Chalas, Generaldirektor von Plusval, anwesend.

In der neuen Phase werden neue Strandwohnungen auf den Markt kommen, ein schlüsselfertiges Villenprojekt und neue Grundstücke für den Bau von Villen sowie gebaute Villen zum Verkauf angeboten werden. Außerdem werden neue Einrichtungen wie eine Bootsanlegestelle und ein Restaurantbereich integriert.

„Puntarena verfügt über verschiedene Annehmlichkeiten, darunter ein Clubhaus mit Infinity-Pool, ein Restaurant, ein Wassersportzentrum, ökologische Wanderwege und vieles mehr. Die Wohnungen in der ersten Reihe und die Einfamilienhausgrundstücke, auf denen private Villen gebaut werden, bieten die schönsten und malerischsten Sonnenuntergänge mit Blick auf die weißen Sandstrände, die die Küste säumen“, so Ferreiro.

In diesem Sinne betonte Juan Chalas, Generaldirektor von Plusval, dass „Puntarena Investoren und Eigentümern einzigartige Attraktionen bietet“, da es sich in einem privilegierten Gebiet für Windsportarten wie Kitesurfen, Windsurfen und Segeln befindet. Die Umgebung eignet sich auch für abenteuerliche Aktivitäten wie Mountainbiking, Wandern, Fahrten mit dem Geländewagen oder Buggy, und die Tauchschule von Puntarena ist bereits in Betrieb und verfügt über Tauchlehrer, die von der Professional Association of Diving Instructors (PADI) zertifiziert sind.

„Von Anfang an wurde Puntarena mit dem Traum geboren, eine touristische Oase zu werden, die die Vorzüge des Südens auf nachhaltige Weise hervorhebt und Familien einen Ort bietet, an dem sie Erinnerungen und Erfahrungen sammeln können“, so Simón Suárez, Vizepräsident für institutionelle Beziehungen und Sonderprojekte.

Es sei daran erinnert, dass das Projekt unter Berücksichtigung des Umweltschutzes und des Ökosystems des Gebiets auf nachhaltige Weise entwickelt wurde und ein Schutzgebiet für Leguane, Flamingos und Zugvögel umfasst.

Quelle: Arecoa

Weitere Artikel

Translate »