
SANTO DOMINGO – Die Generaldirektion für Migration (DGM) hat seit Oktober letzten Jahres 142.378 Personen ohne Papiere abgeschoben.
Sie berichtete, dass sie in den ersten 15 Tagen dieses Februars 15.343 Ausländer abgeschoben hat, die sich irregulär im Land aufhielten.
Man wies darauf hin, dass in den letzten 15 Tagen 135 Operationen durchgeführt wurden, wobei Verfahrensgarantien gewährleistet waren und die körperliche Unversehrtheit und das Leben der Abgeschobenen nicht gefährdet wurden.
In diesem Monat seien 29 Einwanderer ohne Papiere im Großraum Santo Domingo, 15 in Santiago, 9 in Puerto Plata, 8 in La Vega, 13 in Dajabón, 14 in Elías Piña, 11 in Independencia, 12 in Pedernales, 9 in Azua und 15 in La Altagracia festgenommen worden.
98% HAITIANER
Sie DGM führte aus, dass 98,8 % dieser Ausländer haitianischer Nationalität sind und der Rest aus Ghana, St. Lucia, Nigeria, Nicaragua, Trinidad und Tobago, China und Venezuela stammt.
Weiter teilte man mit, dass in diesem Monat auch 14 Personen wegen Schleusung von Migranten und Fälschung von Dokumenten verhaftet wurden, womit sich die Zahl der Verhaftungen wegen dieses Delikts in diesem Jahr auf 26 erhöht habe. (Quelle: AM)