
Die Notfalleinsatzzentrale (COE) teilte am Montag mit, dass sie 49.997 Mitglieder der 22 Institutionen, aus denen die Organisation besteht, für die Entwicklung der Operation „Gewissen für das Leben, Osterwoche 2025“ einsetzen wird.
In einer Erklärung sagte der Direktor des COE, Juan Manuel Méndez García, dass eine Präventions- und Verkehrssicherheitsaktion ab Donnerstag, dem 17. April 2025, von 14.00 Uhr bis Ostersonntag um 18.00 Uhr durchgeführt werden soll.
Die COE erklärte, dass die Operation strategische Maßnahmen umfassen wird, die es ihnen ermöglichen, auf alle Notfälle zu reagieren, die während der Semana Mayor im Landesinneren auftreten können.
Die Organisation wird sich dafür einsetzen, Erstickungstod durch Untertauchen, Verkehrsunfälle sowie Alkohol- und Lebensmittelvergiftungen zu verhindern.
Zu diesem Zweck wird die COE einen Präventions- und Verkehrssicherheitsplan für die Hauptstraßen und Autobahnen sowie für die Strände und Badeorte während der Feiertage erstellen.
Angesichts der durch die Tragödie ausgelösten Trauer haben die Behörden die Bevölkerung aufgefordert, in der Osterwoche besonders auf sich aufzupassen.
Nachdenken und Fürsorge
Am Montag rief die Innen- und Polizeiministerin Faride Raful die dominikanische Gesellschaft zu „ständigem Nachdenken“ und zur Begleitung der Opfer der Jet-Set-Tragödie auf und kündigte gleichzeitig den Beginn von Präventivmaßnahmen für die Osterwoche 2025 an.
Auch Präsident Luis Abinader forderte die Bevölkerung auf, in der Karwoche auf sich selbst aufzupassen. „Kümmern wir uns um uns selbst, kümmern wir uns wirklich um uns selbst“. (Quelle / Foto: DL)