Dominikanische Republik: Cluster Turistico SD will Kolonialzone wiederbeleben

 

Santo Domingo.- Der Cluster Turistico von Santo Domingo (CTSD) arbeitet an der Entwicklung des „Projektes zur Städtischen und Kaufmännischen Wiederbelebung der Kolonialzone“. Hilfreich ist auch MITUR, das Tourismusministerium der Dominikanischen Republik. Für das Projekt stehen Mittel aus dem Fonds des BID-Fomin Programm zur Verfügung (BID = Interamerikanische Investmentbank).

Vom Projekt erwartet man eine Dynamisierung bei Kleinst- und Kleinunternehmen in der Kolonialzone, einem von der UNESCO zum Weltkulturerbe ausgezeichneten Gebietes. Um dem geplanten Modell einen Erfolg zu garantieren will man vor allem den Kreuzfahrttourismus mit einbeziehen.

Die Hervorhebung der Zona Colonial als touristische Sehenswürdigkeit sorgt für eine hohe Personenverschiebung in die frisch restaurierte Kulturstätte.

Die aufwendige Restaurierung hat mehr Zeit, als zuvor berechnet, in Anspruch genommen. Dies beendete für einige Kleinunternehmer bereits die Existenz. Nun geht es darum, das Leben in die Zone zu bringen, Kunden für Restaurants und Geschäfte, Museen und Kunsthandwerk.

Weitere Artikel

Translate »