Dominikanische Republik: Japan fördert Tourismus in Santiago

monument1 2

Santiago de los Caballeros.- Die Dominikanische Republik entwickelt sich im Tourismus mit immer neuen historischen Bestwerten. Um mehr Besucher anzuziehen muss man auch mehr Nischen erschließen, z.B. Orte, welche bisher wenig vom Tourismus profitiert haben. Dazu gehört die zweitgrößte Stadt des Landes, Santiago de los Caballeros.

In Santiago bemüht sich der Rat für Strategische Entwicklung voN Santiago (CDES) und der Cluster Turistico Destino Turistico darum, einen nachhaltigen Tourismus für die Hauptstadt des Cibao zu entwickeln. Um dieses zu erreichen, bekommt man nun Hilfe aus Japan. Die JICA (Agentur der Internationalen Mithilfe Japans)sucht nach Möglichkeiten, wie man diese Stadt und Region bewerben kann. Der Vizedirektor der Institution, Tasuko Ishibashi erklärt: wir arbeiten daran, dass alle den Begriff des nachhaltigen Tourismus auffangen und dass die Provinz Santiago sich zu den 14 Provinzen des Nordens eingliedert im Tourismus.

Ein Schlüssel zum Erfolg liegt laut Ishibashi darin, dass sich Alle einbringen um Santiago zu einer Sehenswürdigkeit wird. Dazu gehören unter anderem wirtschaftliche, soziale und kulturelle Umgebungen und Veranstaltungen.

Weitere Artikel

Translate »