Die Dominikanische Republik hat mehr zu bieten als nur Strände, Palmen, das Punta Cana Land oder die Isla Saona, Rum oder exotische Schönheiten. Die Natur bietet tropische und exotische Schönheiten im Hinterland, welches die Wenigsten kennen, nicht mal Residenten und viele Einheimische, obwohl sie fast vor der Haustüre liegen. Das Land hat die meisten Wasserfälle (Cascadas) der Region, mehr als ein Dutzend an der Zahl, davon den höchsten und den längsten in der gesamten Karibik.
Alleine im Raum Jarabocoa gibt es mehr als drei, wie z.B. der bekannte Wasserfall von Jimenoa, der Baiguate-Wasserfall, oder der „Salto de Aguas Blancas“ in der Nähe von Constanza, höchstgelegener Wasserfall in der Karibik (1680 m). Wem es mal zu langweilig in Boca Chica wird, oder zu hektisch in Santo Domingo ist, wer gerne mal etwas anderes sehen möchte, kann zum einzigartigen Wasserfall, dem „Salto Alto de Bayaguana“, einen Tagesausflug machen. Dieser ist nur etwa 1,5 Stunden und 70 km von Boca Chica entfernt. (ACHTUNG: Badesachen nicht vergessen.)
Badebecken
Das Einzigartige an dem Wasserfall ist, das es drei Fälle sind, welche sich in ein natürliches Becken (Balneario) ergießen, umgeben von tropischer Vegetation. Das Becken lädt zum Baden und Erfrischen ein, ist auch gut geeignet für Kinder oder Nichtschwimmer, weil es nicht so tief ist. Super ist auch, dass man sich unter die Wasserfälle stellen kann und so eine Naturdusche genießt. Bei starken Regenfällen kann er jedoch sehr stark werden, dann sollte man die Naturdusche vermeiden (Alles Gute kommt von oben ist dann zuviel des Guten).
Typisches Landhaus im Campo
Ich hatte das Glück, dort zwei Wochen in einem Casa de Campo zu wohnen, bei einer dominikanischen Familie, nur einen Steinwurf vom Wasserfall entfernt, zu jeder Tageszeit über Schleichwege, mitten durch die Vegation, in wenigen Minuten erreichbar. Meistens hatten wir ihn für uns alleine. ( Siehe Video ). EMPFEHLUNG: Niemals den Wasserfall in der Oster – Woche besuchen!
Anfahrtsbeschreibung: Wenn man von Boca Chica kommend auf der ( N3 ) in Richtung Juan Dolio fährt, nimmt man rechts die Abfahrt, um gleich darauf links in die Carretera Jubey-Boca Chica abzubiegen. Etwa 5 KM weiter links an der Tankstelle auf die Carretera Mella ( N4 ) abbiegen. Nach etwa 19 KM muss man rechts auf die ( N23 ) abbiegen, ist eigentlich nicht zu übersehen, auf der linke Seite steht ein blaues Verkehrsschild auf dem schon Bayaguana ausgeschildert ist.
Colmado (dominikanischer Tante Emma Laden)
Alternativ kann man auch über die Autopista N7 bis zu dieser Kreuzung fahren, geht zwar schneller, man muss dann allerdings Mautgebühren bezahlen. Auf der gut ausgebauten N23 fährt man ca. 30 km, bis man Bayaguana ist. Kurz vor der Ortseinfahrt von Bayaguana geht rechts ein Weg ab, diesem folgt man ca. 900 m, biegt dann rechts ab in die Av. Hermanas Mirabal (N66), links an einem Friedhof vorbei. Nach etwa 1,4 km geht links der Weg zum Wasserfall ab (Carretera Bayaguana – Sierra de Agua). Ab hier ist die Straße unbefestigt!
Von dort sind es noch 12 KM bis zum Salto Alto, vorbei an Weidezäunen, saftigen Wiesen mit Kühen und kleinen Palmenwäldern. Für die Strecke braucht man mindestens 40 Minuten, der Weg wird immer schlechter. Als Selbstfahrer sollte man die Strecke nur mit einem Allradfahrzeug befahren. Ganz schlimm wird es, wenn es geregnet hat, dann muss man durch Unmengen von Pfützen fahren. Alternativ kann man den Weg zum Wasserfall auch in einem Guagua oder auf der Pritsche eines alten Militär – LKW zurücklegen.
Es gibt auch geführte Jeep – Touren zum Wasserfall. Auf eigene Faust macht es aber mehr Spaß, man sieht mehr und erlebt mehr! TIPP: Nach etwa 700 m geht ein Weg ab (mit dem Auto befahrbar), hier gibt es ein weiteres Balneario welches man unbedingt besuchen sollte. Hier befindet sich ein kleiner Wasserfall mit einem Becken „Balneario Comate“ (18°45’6.66″N 69°36’33.40″W), dieses wird von dem gleichnamigen Fluss gespeist, lädt zum Baden ein. Es befindet sich an der Stelle ein kleines Restaurant mit Terrasse, laute Musik inklusive.
Nach etwa 10 KM kommt eine Abzweigung, der man links folgt, vorbei an vielen wunderschönen, kleinen bunten Hütten und vielen Wochenendhäusern reicher Dominikaner aus Santo Domingo, bis man nach ca. 2 KM zum Parkplatz des Salto Alto kommt. Von dort aus führt ein Weg mit vielen Treppen hinunter zum Wasserfall! Man sollte allerdings recht früh dort sein, weil dann kaum Touristen mit geführten Touren vor Ort sind. Festes Schuhwerk nicht vergessen.
KLEINER TIPP: An der Strecke gibt es viele kleine Colmados, wo man gerne mal anhalten kann, sich ein kühles Getränk gönnt (den Inhaber freut’s) und man kommt sofort mit den Einheimischen in Kontakt und ins Gespräch! Das ist LAND & LEUTE kennen lernen pur. Wer länger bleiben möchte, und sich nachts an Hahnengeschrei nicht stört, es gibt hier viele gute und günstige Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Weg zum Wasserfall. Beeindruckend ist die kleine Dorfdisco in der Nähe beim Wasserfall, hier trifft sich das ganze Volk aus der nahen Umgebung, als „Extranjero“ ist man herzlich willkommen und bleibt nicht lange ein Fremder.
Bei guter Musik. wie Bachata, Merenque oder Salsa und kühlem Bier (Bien Fria), … wird man schnell zum Tanz aufgefordert! Dort lernt man die Dominikaner authentisch kennen, anders als in den touristischen Gebieten mit ihren künstlichen Vorstellungen von typisch einheimischen Familien! Nicht umsonst bin ich dort zwei Wochen geblieben und hab mich sehr wohl gefühlt!
Video: Salto Alto bei Bayaguana (18°50’8.49″N 69°36’31.00″W )
https://www.youtube.com/watch?v=NE7kgpCOKu0
Video: Das “ Balneario Comate, Rio Comate, Bayaguana “ (18°45’6.66″N 69°36’33.40″W),
https://www.youtube.com/watch?v=3OlaEQnAcSM
Karte von Boca Chica – Salto Alto
https://goo.gl/maps/iuC1JvNg5Dm
Anmerkung der Redaktion: Wir bedanken uns für diesen tollen Bericht von unserem Leser Martin Sebastian. Urheberrechte liegen bei ihm + Dompep Total. Keine Verteilung, Kopien, auch auszugsweise, erlaubt.