BID hilft bei der Entwicklung vom Öko-Korridor Jarabacoa-Constanza-San Jose de Ocoa in der Dominikanischen Republik

Der Öko-Tourismus im Zentralgebirge der Dominikanischen Republik soll sich weiter entwickeln. Da man bekanntlich gemeinsam stärker ist werden die drei Städte Jarabacoa, Constanza und San Jose de Ocoa gemeinsam einen ökologischen Weg entwickeln der die Angebote der drei Regionen zusammenfasst. Damit erhöht man seine internationale Wettbewerbsfähigkeit und das Projekt wird von den regionalen Tourismus-Cluster und der Interamerikanischen Entwicklungsbank (BID) gefördert. 

Jarabacoa

Dieses Projekt hat den Titel „Diversificacion de la Oferta Turistica de Montañas“ und soll die touristische Wettbewerbsfähigkeit der dominikanischen Bergregion stimulieren. Dabei teilen sich die drei Gemeinden die Aufgaben. San Jose de Ocoa übernimmt die Planung und Aufsicht, Jarabacoa entwickelt die lokalen Landkarten und Constanza ist für das Besuchsprogramm zuständig. 

San Jose de Ocoa

San Jose bietet vor allem einen attraktiven Bergtourismus, Jarabacoa steht für Aktivität (Reiten, Mountainbiken, Rafting, Paragliding) und Constanza vor allem für Agrartourismus. 

Titelfoto: Tal von Constanza

Weitere Artikel

Translate »