Das erste Wappen der Dominikanischen Republik enthielt Teile des Wappen von Haiti

Bildschirmfoto 2018-01-12 um 9.17.16 PM

Die Dominikanische Republik ist das Land der Kopien. Ob Musik, Filme, Software, Uhren oder Kleidung, hier findet man viele „semi – originale“ Produkte. Als „semi – originell“ war man schon beiM Entwurf des Landeswappens. Das erste Wappen der Dominikanischen Republik wurde im November 1844 offiziell eingeführt. Dieses Abzeichen enthielt dabei Elemente des Wappens von Haiti, welches bereits aus dem Jahr 1807 stammte.

Besonders auffällig sind zwei Kanonen, welche sich auf beiden Wappen befinden, in den unteren Ecken. Ebenso befindet sich neben den Kanonen eine Ansammlung von Kanonenkugel, in der Form eines Dreiecks dargestellt. Im Zentrum des dominikanischen Wappens befanden sich in der Erstausgabe 2 gekreuzte Flaggen, in der aktuellen Version sind es 4. Das Nachbarland Haiti zeigt in gleicher Position 6 gekreuzte Fahnen.

Die erste dominikanische Ausgabe hatte auch eine Kopie der haitianischen „gorro frigio“, dem Symbol der Freiheit. Im Original ist die Mütze mittig oberhalb der Palme zu sehen, in der dominikanischen Erstausgabe war diese mittig oberhalb von 2 Fahnen. Weitere Gleichheiten: Haitis Wappen zeigt sechs Gewehre mit aufgesetzten Bajonetten, die Kopie zeigte ein Gewehr mit Bajonett. Auf dem Wappen des Nachbarlandes findet man zwei Trompeten, in der dominikanischen Version gab es eine Trompete hinter der Bibel. Übrigens ist die DomRep das einzige Land weltweit, welches im Wappen eine Bibel darstellt. Dann gibt es noch ein Schmuckband, welches beide Wappen verziert.

Das dominikanische Wappen wurde häufig geändert, insgesamt gibt es 21 verschiedene Versionen, die aktuelle Ausgabe entspricht der letzten Änderung aus dem Jahr 1913.

Weitere Artikel

Translate »