Die Steuereinnahmen der Dominikanischen Republik

Die Einnahmen des ITBIS machten 2024 24,6 % der Gesamteinnahmen aus
Die Einnahmen aus der Bergbausteuer stiegen in diesem Zeitraum um 198,8 %

Die Generaldirektion für interne Steuern (DGII) meldete von Januar bis Dezember 2024 eine Erhebung von 846.458,2 Mio. RD$, was einem Wachstum von 10,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht, was 80.169,3 Mio. RD$ im Vergleich zu 766.288,9 Mio. RD$ im Jahr 2023 entspricht.

Die ITBIS verzeichnete einen Anstieg von 10,3 % gegenüber dem Vorjahr, was einem Anstieg von 19.356,8 Mio. RD$ mehr als im Zeitraum Januar-Dezember 2023 entspricht, von 188.589,5 Mio. RD$ auf 207.949,3 Mio. RD$ im Jahr 2024. Ihr Anteil an den Gesamteinnahmen betrug umgerechnet 24,6 %.

Auch die Steuern auf Bergbauaktivitäten spiegelten eine stärkere Expansion wider als alles andere, nämlich von 4.329,2 Mio. RD$ im Jahr 2023 auf 12.936,3 Mio. RD$ im vergangenen Jahr, was einem absoluten Wachstum von 8.607,1 Mio. RD$ entspricht, was 198,8 % entspricht.

„Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Wachstum hauptsächlich auf den Anstieg des Goldpreises sowie auf das Auslaufen der Ausgleichszahlungen für Salden zugunsten des Konzepts des Net Smelter Income (RNF) zurückzuführen ist, die im Jahr 2021 vorgenommen wurden und im Juli 2024 ihren Höhepunkt erreichten“, betont die DGII.

In Bezug auf die ITBIS weist die DGII darauf hin, dass dieses Ergebnis auf einen Anstieg der Gesamtvorgänge um 12,1 % und der besteuerten Vorgänge um 10,1 % im Vergleich zu Dezember-November des Vorjahres zurückzuführen ist.

Es ist erwähnenswert, dass auf der anderen Seite auch die Einkommensteuer ein Wachstum von 13,6 % verzeichnete, d. h. zusätzliche 13.915,6 Mio. RD$, was hauptsächlich auf die Einkommensteuer zurückzuführen ist, die 11.579,5 Mio. RD$ mehr als im Januar-Dezember 2023 beisteuerte. Diese Erhöhung ist mit einer Erhöhung der Anzahl der besteuerten Arbeitnehmer um 9,1 % und des einbehaltenen Betrags um 10,9 % verbunden.

Auf der anderen Seite verzeichneten die Körperschaftssteuer und die Vermögenssteuer ein Wachstum von 3,6 %, 6.693,8 Mio. RD$ mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023. Insbesondere die Körperschaftsteuer verzeichnete eine negative Abweichung von 3,5 %, was einem Anstieg von 6.098,5 Mio. RD$ im Vergleich zu Januar-Dezember 2023 entspricht. Es sei darauf hingewiesen, dass im Juni und Juli 2023 Vorauszahlungen von Finanzinstituten in Höhe von insgesamt 25.000,0 Mio. RD$ eingegangen sind.

Er betonte, dass für das Jahr 2023 Zahlungen gemäß dem Gesetz 51-23 eingegangen seien. Ohne diese außerordentlichen Einnahmen wäre die Körperschaftsteuer im Vergleich zum Vorjahr um 21,3 % gestiegen, was 31.815,0 Mio. RD$ mehr als im Zeitraum Januar-Dezember 2023 entspricht. Dieses Verhalten ist zum Teil auf Kapitalgewinne und Transaktionsvereinbarungen zurückzuführen, die im analysierten Zeitraum eingegangen sind. (Quelle: El Dinero)

Weitere Artikel

Translate »