
Santo Domingo, – Die dominikanischen Exporte überstiegen im ersten Quartal dieses Jahres 3.166 Millionen Dollar, 343 Millionen Dollar mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024, teilte die Generalzollbehörde (DGA) am Sonntag.
Allein im März wurden Exporte in Höhe von 1.202 Mio. EUR erzielt, was einem Wachstum von 18,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, wie aus einem Bericht der DGA hervorgeht.
Von den Gesamtexporten entfielen im März 65 % auf Freihandelszonen (780 Millionen ), was einem Wachstum von 13,3 % gegenüber März 2024 entspricht.
Das Dokument hob hervor, dass die Exporte in das Nachbarland Haiti um
45 % stiegen, während sie in die Vereinigten Staaten um 6,5 % stiegen und im ersten Quartal 1.680 Millionen Dollar überstiegen.
Diese Zahlen „zeigen die Robustheit und Widerstandsfähigkeit des dominikanischen Exportsektors, einem der wichtigsten Devisenbringer in der dominikanischen Wirtschaft“, heißt es in den Informationen weiter.
Lokale Ökonomen warnten vor den Folgen, die die von den Vereinigten Staaten gegen den größten Teil Lateinamerikas verhängten Zölle von 10 % für Schlüsselsektoren des Landes wie Freihandelszonen und traditionelle Produkte wie Zucker, Kaffee und Tabak haben könnten.
Im Jahr 2024 belief sich der Handelswert zwischen der Dominikanischen Republik und den Vereinigten Staaten, die vor zwei Jahrzehnten das Freihandelsabkommen (CAFTA-DR) mit Zentralamerika unterzeichnet haben, auf 18.472 Millionen Dollar.
Davon entfielen rund 6,914 Milliarden Dollar auf dominikanische Exporte, während sich die Importe aus den Vereinigten Staaten auf 11,558 Milliarden Dollar beliefen, was nach Angaben des Ministeriums für Industrie und Handel ein Handelsdefizit von 4,643 Milliarden Dollar für das karibische Land bedeutete. (Quelle / Foto: AM)