Jahrelang hatte man den Traum vom Auswandern, dann wagte man den riskanten Schritt in die Ungewissheit. Der Abschied von Familienmitgliedern und Freunden fiel sicher schwer, doch die neuen Eindrücke und Erlebnisse helfen einem schnell darüber hinweg. Doch dann, wenn man sein neues Umfeld ein wenig kennengelernt hat, sich der Alltag einstellt, dann kommt auf einmal das Heimweh.
Die Erinnerungen an die Vergangenheit werden stärker, Heute war doch der Tag wo man mit den Freunden zum Kegeln ging… Was kann man tun, damit man nicht von diesem Heimwehschmerz erfasst wird? Freunde in der Heimat anrufen ist sicher nicht der richtige Weg, um so mehr vermisst man seine alten Bekannten.
Die Dominikanische Republik bietet optimale Voraussetzungen um sich abzulenken. Das Land ist groß und vielseitig, erkunden sie es! Es gibt so viele Regionen zu entdecken, traumhafte Strände, trockene Steppen und Kakteen oder tropische Regenwaldgebiete. Außerdem sollte man sich neue Kontakte und Freunde suchen, vor allem auch zu den Einheimischen. Dies ist der beste Weg sich mit der Kultur und den Traditionen der neuen Heimat vertraut zu machen.
Um neue Kontakte zu knüpfen ist man gerade in der „DomRep“ am richtigen Ort, die Bevölkerung ist gastfreundlich, aufgeschlossen und wird für diese Eigenschaften weltweit geschätzt. Selbst anfängliche Sprachschwierigkeiten stellen kaum ein Problem dar, hier ist man gewohnt mit Gesten, Händen und Füßen zu kommunizieren. So bietet sich auch die Chance seine Sprachkenntnisse zu verbessern, zumal die Dominikaner kein reines Spanisch sprechen sondern viele eigene Begriffe kreiert haben.
Wichtig gegen das Heimweh ist der feste Wille seine neue Heimat auch als solche anzuerkennen, daran zu arbeiten hier neue Wurzeln zu schlagen. Lernen sie das Land und die Leute kennen, beginnen sie neue Freundschaften und verstecken sie sich nicht in ihrem Heim! In diesem Sinne wünschen wir jedem hiesigen Auswanderer ein schönes Leben und viel Erfolg.