Dominikanische Republik: Bewohner und Verkäufer wollen keine Plaza am Strand von Boca Chica

272C69E3-635F-479D-9EA2-EFC97A15EAD7.jpg__294__440__CROPz0x294y440

Boca Chica.- Die Pläne liegen im Schubfach und der neue Bürgermeister, der am 16. August sein Amt antritt, hat auch angekündigt dass sich viel tun wird. Nun jedoch mehren sich Stimmen seitens der Bewohner und Strandverkäufer, dass man die geplante Plaza am Ende des Strandes von Boca Chica nicht baut. Diese Verkaufs-Plaza sollte in Zukunft die doch nervenden Verkäufer vom Strand eliminieren. Nun jedoch scheint es Widerspruch zu geben.

Es geht dabei um zwei fundamentale Gesetze der Verfassung der Dominikanischen Republik welche verletzt werden wenn man diese Plaza nach vorliegenden Plänen bauen würde. Dabei handelt es sich um das Gesetz 305-1965 und 64-00 (Umweltgesetz). In diesen Gesetzen ist festgehalten, dass man auf den ersten 60 Metern vom Meer nicht bauen darf.

Offiziell gehört dieses Land der Marine, Bebauungen bedürfen ausdrücklicher Genehmigungen. Nach den vorliegenden Plänen für die Strandsanierung von Boca Chica soll die Plaza aber in einem Bereich von 20 Metern bis zur Wasserlinie entstehen.

Bewohner und Strandverkäufer von Boca Chica bitten nun den Regierungspräsidenten Danilo Medina, nebst den Funktionären aus dem Umweltministerium wie dem Tourismusministerium und dem Bürgermeisteramt der Gemeinde, dieses Vorhaben einzufrieren und nicht durchzuführen.

Titelfoto: geplante Promenade an deren Ende die Plaza errichtet werden soll

Weitere Artikel

Translate »