Santo Domingo.- Die angekündigten Regenfälle in der Dominikanischen Republik blieben nicht aus. In einigen Regionen hat es ausgiebig Niederschläge gegeben, so kam es zu Überschwemmungen. Schnell waren Kanäle, Bäche und Flüsse über ihre Begrenzungen getreten, die COE (Notfalloperationszentrum) rief Alarmstufe Grün in folgenden zehn Provinzen aus: Azua, San Juan, Peravia, Baoruco, San Cristóbal, San Pedro de Macorís, La Romana, Monte Plata, La Altagracia, Gran Santo Domingo und San José de Ocoa.
Es wird der Bevölkerung dringend empfohlen den Anweisungen der Feuerwehr und des Zivilschutzes Folge zu leisten. Heftige Gewitter und Windböen traten im Südosten, im Zentralgebirge und im Cibao auf, wie auch im Haiti-Grenzgebiet.ONAMET meldet regional Niederschläge von mehr als 200 Milimeter / qm.
Das MOPC hat weitere 10 Brigaden im Straßendienst eingesetzt, in Santo Domingo stehen erneut zahlreiche Straßen unter Wasser. Sofern Abflüsse vorhanden sind, wurden diese erneut durch Abfälle verstopft.
Update: Das COE hat wegen der anhaltenden Regenfälle mit aktuellem Stand (Montag, 17 Uhr) Alarmstufe Gelb ausgerufen für San José de Ocoa, Azua, San Cristóbal, Santo Domingo und den Distrito Nacional. Alarmstufe grün gilt in Pedernales, Barahona, San Juan de la Maguana, Peravia, Bahoruco, Monte Plata, La Altagracia, La Romana und San Pedro de Macorís.