Dominikanische Republik: Dank PAWA wird Santo Domingo zum Hub der Karibik

pawa3 2

Santo Domingo.- Innerhalb von nur einem Jahr hat PAWA Dominicana, eine Fluggesellschaft aus der Dominikanischen Republik, viel erreicht. Man schaffte es auf den ersten Platz in der Pünktlichkeit, berechnet auf alle Fluggesellschaften Lateinamerikas. Dank eines massiven Expansionsprogramms konnte man auch den Export voran treiben.

Immer mehr Flugziele kommen hinzu, dies ermöglicht nicht nur eine sehr flexible Reise für Handelsvertreter und Geschäftsleute, auch der Export profitiert. Die Ladekapazität der Flugzeuge wird ausgelastet mit Agrarprodukten welche man in andere Karibikstaaten liefert.

Mit Haiti, Kuba, Puerto Rico und Miami in den vergangenen Wochen hat man das Routennetz deutlich erweitert. Dies ermöglicht nun vielen Passagieren von den Kleinen Antillen, das Streckennetz von PAWA zu nutzen. Mit einem Stopover Flug über Santo Domingo können Inselbewohner anderer Karibikinseln Ziele zu erreichen die von ihren Standorten nicht direkt angeflogen werden.

PAWA Dominicana bietet neben günstigen Flügen auch ein höheres Limit beim Gepäck als andere Mitbewerber. Dementsprechend ist die Fluggesellschaft bei den Passagieren sehr beliebt. Mit 7 Zielen (anfangs hatte man 3) hat man bereits in dem ersten Jahr mehr als 41.000 Passagiere transportiert.

Im Oktober kommt Puerto Rico zum Routennetz hinzu, im November dann auch Miami. Im ersten Quartal 2017 soll New York das Streckennetz erweitern.

Weitere Artikel

Translate »