Der Nationalpark Los Haitises ist ein beliebtes Ausflugsziel, wobei es bei dieser Tour noch zahlreiche andere Attraktionen gibt als Höhlen mit den Malereien und Einritzungen der Tainos. Eine der schönsten Buchten und Strände findet man in diesem Naturschutzgebiet, die Bucht von San Lorenzo.
Sollte die Möglichkeit bestehen, fragt nach einer Bootsfahrt zur Grotte „Boca de Tiburón“. Dies ist eine Felsformation in der Bucht von Samaná, eine Seite ist nicht bewachsen und die Öffnung zu der Grotte ähnelt der Öffnung eines Haifischmauls. Es ist ein begehrtes Fotomotiv, im Inneren findet man eine große Anzahl von Stalaktiten. Diese Naturschönheit wurde durch tellurische Verschiebungen gebildet, man findet es 15,5 km entfernt, vor der Mündung des Rio Hondo in diese Bucht.
Nicht nur diese rund 15 Meter hohe Felsformation ist gut besucht, viele Fischer fahren dort hin, der Teil der Bucht ist besonders fischreich.
Man trifft hier auf Delphine und Seekühe (manatí), aber auch auf eine artenreiche Vielfalt von Vögeln. Die Höhle bietet nicht nur ein besonderes Fotomotiv, sie wird auch von Fischern genutzt die längere Zeit auf See bleiben, oft lagern sie ihre Fische in der kühlen Grotte. Hier gibt es innerhalb des Felsens einen kleinen, feinen Sandstrand.
Besonders sportliche Touristen nehmen vom nahegelegenen Hotel die Kajaks und paddeln zu diesem einzigartigen Ort.
Weitere Orte, die man in Los Haitises besuchen sollte: Linea del Ferrocarril (Eisenbahnlinie), die Höhlen La Arena und San Gabriel Punta Arena, die Mangrovenwälder von Caño Hondo, den Rio Naranjo und die Inseln Los Pajeros.