Bei unserem Bericht zum Hotel wollen wir ein wenig ausholen, denn dies dient dem Verständnis unserer Bewertung.
Der Ort Boca Chica ist schon immer der Badeort für Einheimische aus der Hauptstadt Santo Domingo gewesen. Hier, östlich von Santo Domingo, entstand sogar das erste Strandhotel der Dominikanischen Republik, erbaut von Diktator Rafael Trujillo (Hamaca Resort). Dies ist bereits 6 Jahrzehnte her, da ist das Don Juan Beach Hotel mit 30 Jahren noch als jugendlich zu bezeichnen. Hier gab es schon Tourismus als man das Land noch gar nicht auf der internationalen Tourismuskarte hatte! Was dieses Hotel vor allem ausmacht, ist seine Lage. Diese ist in jeder Hinsicht optimal.
Der Flughafen Santo Domingo ist nur 15 Autominuten entfernt, bis Punta Cana sind es gute 2 Stunden Fahrzeit. Das Hotel selbst liegt direkt am Strand, was aber wichtiger ist: Hier gibt es noch einen breiten und weiten Sandstrand, in anderen Bereichen der Bucht ist dies nicht immer der Fall.
Ein Highlight ist der Yachthafen, hier kann man sich völlig ungestört aufhalten, die exklusive Lage hat allerdings einen kleinen Aufpreis: Getränke sind hier nicht All inklusive. Dafür ist man hier unbehelligt von Strandverkäufern, hat ein Ambiente welches man sonst nicht an der „größten Badewanne“ der Karibik findet. Der Hotelstrand des Adult Only Bereichs ist ebenfalls abgetrennt und bietet mehr Ruhe vor Strandverkäufern.
Boca Chica bietet, im Vergleich zu vielen anderen Tourismus-Hotspots in der Dominikanischen Republik, einen direkten Kontakt zu Land und Leuten. Auch hier liegt das Don Juan Hotel in der ersten Reihe. Vorne das Karibische Meer, hinten die Calle Duarte, die „Meile“ von Boca Chica. Nur wenige Schritte, schon ist man mitten drin im dominikanischen Treiben. Zahlreiche Bars, Restaurants und Colmados reihen sich hier aneinander, hier gibt es Unterhaltung satt.
Zum Hotel: Es bietet insgesamt 222 Zimmer, davon entfallen 70 Zimmer auf den abgetrennten „Adult Only“ Bereich. Damit sind wir auch bei unserer anfänglichen Anspielung. 30 Jahre Don Juan Hotel. Der Zahn der Zeit nagte, viele Stammgäste und andere Touristen beklagten sich darüber, dass man nicht viel zum Erhalt des Hotels tat.
Viele Renovierungsarbeiten blieben verborgen, zum Beispiel im Bereich Hotelküche und Wäscherei. Die dringend erforderlichen Modernisierungen sieht ein Urlauber nichtimmer, es macht sich aber bemerkbar. Zum Beispiel die frischen und leckeren Backwaren, sie kommen alle aus der hoteleigenen Backstube. Vor allem aber wurde mit dem alten (und ja, teils schlechten) Image aufgeräumt. Wer heute das Hotel bucht, dabei Hotelbewertungen zu Rate zieht, sollte auch auf das Datum achten! Es hat sich in den vergangenen zwei Jahren einiges geändert.
Die bedeutendste Änderung ist der „Adult Only“ Bereich. 70 Zimmer sind ausgegliedert, die Gäste haben jedoch jederzeit die Möglichkeit alle Bereiche des Hotels zu nutzen. Wer jedoch im Family-Bereich ist, der kann nicht die Vorzüge des Erwachsenen-Bereiches nutzen. Einige Gäste verstehen dieses Prinzip nicht, sie fühlen sich diskriminiert. Man bezeichnet es dann als „Familienfeindlich“ oder als „SchickiMicki“. Ein falscher Eindruck, denn Adult Only richtet sich an die Urlauber, welche einfach mehr Komfort / Service wünschen, vor allem aber Ruhe suchen. Deshalb muss man ja nicht Kinderfeindlich sein! Es beschweren sich die Erwachsenen ja auch nicht über Familienhotels die kinderfreundlich sind.
Spezielle Hochzeitspakete im Angebot
Für alle Touristen, die ohne Kinder reisen, sei der Adult Only Bereich empfohlen. Man bekommt mehr für’s Geld, rechnet man dieses mehr zusammen, so relativiert sich der Aufpreis schnell. Kühlschrank, Wlan, Hotelsafe, diese Dinge sind dann nämlich ebenfalls inklusive, neben einem Abendessen in der „Marina“, einmal pro Woche, mit wirklich tollem Ambiente im „Makey Restaurant & Lounge“.