Santo Domingo.- Drohnen erobern immer mehr die zivile Welt, sind nicht nur im militärischen Einsatz. Die Technologie hat gewaltige Fortschritte gemacht, in der Dominikanischen Republik findet man mittlerweile vom Spielzeug bis zum professionellen Fluggerät alle Variationen. Mit zahlreichem Zubehör kann man die unbemannten Fluggeräte ausrüsten und vor allem für Luftaufnahmen eignen sich Drohnen hervorragend.
Die Einsatzgebiete sind zahlreich, vor allem im Immobiliensektor nutzt man die Vogelperspektive um imposante Aufnahmen von Häusern zu bekommen. Der Tourismussektor hat nun auch die Drohnen-Technik für sich entdeckt. Ob Hotels oder Landschaften, bisher konnte man diese atemberaubenden Aufnahmen nur vom Helikopter aus machen, jetzt geht es bequem und günstig mit der Drohne. Viele Fotografen haben sich Drohnen angeschafft um spektakuläre Aufnahmen zu machen. Die Hauptstadt Santo Domingo und die Kolonialzone waren erste beliebte Zonen die aus der Luft betrachtet wurden. Ob das Grenzgebiet zu Haiti, die Halbinsel Samana oder die beliebteste Urlaubsregion der Karibik – Punta Cana – man kann nun unendlich viele Filme genießen und so noch mehr von der Schönheit des Landes sehen.
Der beliebteste Anbieter ist @volandord bei Instagram, es gibt mehr als 43.000 Follower die sich bereits an den 451 Publikationen erfreut haben.
Die Drohnen sind mittlerweile so beliebt dass man diverse Regeln schaffen musste. Nachteinsätze sind verboten, nur mit ausführlicher Genehmigung der IDAC darf man Drohnen nachts fliegen. IDAC schreibt auch vor dass der Operateur immer Sichtkontakt haben muss zum Fluggerät und auch das Gewicht ist festgelegt, mehr als 55 Pfund dürfen die Drohnen nicht wiegen. Die meisten Fluggeräte wiegen aber nur wenige Pfund/Kilo.
https://www.youtube.com/watch?v=yLbFwwYtNok (Beispiel von https://www.facebook.com/domfotodron?fref=ts)