Dominikanische Republik erlebt seinen größten Tourismus – Boom

Bildschirmfoto 2018-03-08 um 10.36.03 AM

Deutschland, Berlin.- Tourismusminister Francisco Javier Garcia weihte in Berlin auf der ITB den stand ein und bei einer kurzen Rede erklärte er: die Dominikanische Republik erlebt ihren größten Boom in der Tourismusgeschichte, dank vieler Investitionen aus dem öffentlichen und privaten Sektor.

Auf der ITB in Deutschlands Hauptstadt sind mehr als 1.100 Tourismusfachleute aus 184 Ländern vertreten. Mit diesem Ergebnis ist die Tourismusfachmesse die bedeutendste Fachausstellung der Welt.

Garcia wiederholte die Informationen von Regierungspräsident Medina, der am Unabhängigkeitstag bekannt gab, dass die Investitionen im Tourismus im vergangenen Jahr um 48 % zugenommen haben. Damit liegt man weit über den Wachstumsraten der anderen Wirtschaftsbereiche wie Bergbau, Telekommunikation oder Freihandelszonen.

Das Angebot von 100.000 Hotelzimmern werde bald überschritten, so Garcia. Kürzlich lag das Angebot bei 84.000 Hotelzimmern, 2017 wurde es um 8400 Zimmer gesteigert, zur Zeit sind mehr als 15.000 Hotelzimmer im Bau, darunter einige Großprojekte.

Für den Südwesten habe die Regierung einen Ordnungsplan mit dem Tourismusminister ausgearbeitet, dieser wurde nun dem Ministerium für Öffentliche Werke übergeben. In Los Carbonitos , bei Punta Arena, entsteht ein Projekt mit 9.000 Hotelzimmern, in Barahona entsteht ein Projekt mit mehr als 1000 Hotelzimmern.

Weitere Projekte sind laut Garcia in den Provinzen Montecristi, Maria Trinidad Sanchez und im Nordosten gibt. Unter anderem ist eine Uferpromenade in Nagua geplant um hier den Tourismus zu beleben.

Der Stand der Dominikanischen Republik auf der ITB ist einer der größten Ausstellungsflächen. Insgesamt verfügt man über 443 Quadratmeter, 341 qm im Erdgeschoss und 102 qm in der ersten Etage. Hinzu kommt eine 60qm große Lounge die u.a. als Pressesalon dient.

Weitere Artikel

Translate »