Dominikanische Republik eröffnet 2025 neue Freihandelszonen

Der Nationale Rat der Exportfreizonen (CNZFE) hat grünes Licht für 12 neue Unternehmen gegeben, die im Rahmen seines steuerfreien und arbeitsflexiblen Systems tätig werden, was einer Investition von 66,65 Millionen US-Dollar entspricht. Die Unternehmen würden bundesweit 670 neue direkte Arbeitsplätze schaffen.

Während der sechsten Sitzung des Rates im Jahr 2024 wurde bekannt, dass die neuen Unternehmen rund 21,6 Millionen US-Dollar in Devisen einbringen werden. Ihre Geschäftstätigkeit wird ein breites Spektrum umfassen, darunter die Entwicklung und Herstellung von Medizinprodukten, Call-Center-Dienstleistungen, die Herstellung von Bodenbelägen, die Tabakverarbeitung, die Lagerhaltung, die Möbelherstellung und vieles mehr.

Daniel Liranzo, Geschäftsführer der CNZFE, wies darauf hin, dass diese neuen Investitionen erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Regionen des Landes haben werden, darunter Santo Domingo, Santiago, Samaná, Puerto Plata, El Seibo und San Juan de la Maguana. Dies unterstreicht die wachsende Präsenz von Freizonen in der gesamten Dominikanischen Republik.

Der Stadtrat genehmigte auch die Einrichtung eines neuen Industrieparks mit einer Investition von 75.050.493 US-Dollar und der erwarteten Schaffung von 1.541 direkten Arbeitsplätzen.

Liranzo hob hervor, dass die Exporte aus der Freihandelszone im Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 8 % auf 7,27 Mrd. US-Dollar gestiegen sind. Dieses Wachstum ist auf starke Leistungen in Sektoren wie Medizinprodukte und Pharmazeutika, Tabak und seine Derivate, Elektro- und Elektronikprodukte sowie Textilherstellung zurückzuführen.

In Bezug auf die Beschäftigung meldete der Sektor im Oktober 197.337 direkte Arbeitsplätze, was das kontinuierliche Wachstum der Branche widerspiegelt.

Die CNZFE-Ratssitzung wurde vom Minister für Industrie, Handel und KMU, Victor (Ito) Bisono, geleitet und von Schlüsselpersönlichkeiten aus dem öffentlichen und privaten Sektor besucht, darunter der Vizeminister für Freizonen, Johhanes Kelner, und der Präsident der dominikanischen Assoziation der Freizonen, Luis José Bonilla Bojos. (Notizen der Präsidentschaft)

Weitere Artikel

Translate »