Dominikanische Republik: Erste Verhaftungen im Fall Odebrecht (mit Video)

 

Santo Domingo.- Erste Verhaftungen im Bestechungsskandal Odebrecht gab es am Montag Morgen in der Dominikanischen Republik. Mindestens 13 Personen wurden verhaftet und zum Justizpalast in Ciudad Nueva gebracht, man erwartet die Anordnung einer Untersuchungshaft innerhalb der kommenden 48 Stunden, andernfalls muss man die Personen wieder frei lassen.

Aus Gerichtskreisen ist zu hören, dass im Laufe des Tages weitere Verhaftungen zu erwarten sind. In dieser Woche erwartet man erhebliche Einsätze seitens der Generalstaatsanwaltschaft, welche die Übersetzungsarbeiten beendet hat und nun die Listen der brasilianischen Staatsanwaltschaft klar lesen kann um entsprechende Klagen zu erheben gegen Personen, die hier in der Dominikanischen Republik Bestechungsgelder der Fa. Odebrecht angenommen haben.

Unter den ersten Verhafteten ist der ehemalige Minister für Wirtschaft, Planung und Entwicklung, Temistocles Montas. Dieser hat aktuell das Amt des Industrie- und Handelsministers inne. Weitere Namen: Angel Rondon, Unternehmer und ehemaliger Abgeordnetensprecher der PRD, Julio Cesar Valentin und Alfredo Pacheco (Ex-Präsidenten des Abgeordnetenhauses), Cesar Sanchez, Radhames Segura (Ex-Vizepräsidenten der CDEEE), Andres Bautista (Ex-Senatspräsident), Victor Diaz Rua (Ex-Minister der Öffentlichen Werke), Roberto Rodriguez (Ex-Direktor bei der INAPA), sowie Bernardo Castellanos und weitere hohe (Ex) Funktionäre.

In den letzten Wochen stieg der soziale Druck durch die Bevölkerung, jede Woche gab es in verschiedenen Teilen des Landes die Protestmärsche der „Grünen Bewegung“. Die Demonstranten forderten die Namen der korrupten Politiker und deren Strafverfolgung.

Quellen berichten, dass es bisher 15 Verhaftungen gab, unter den Personen sollen sich 2 Senatoren und 1 Abgeordneter befinden.

VIDEO zur TV-Berichterstattung von heute morgen:

https://www.youtube.com/watch?v=BhALoMOv6XU

Weitere Artikel

Translate »