
Santo Domingo.- Der Saharastaub und warme Luftmassen über der Insel Hispaniola bestimmen weiterhin das Wetter in der Dominikanischen Republik. Ab Freitag wird das Thermometer erneut vielerorts sich der 40 Grad Marke nähern, sogar im Hochgebirge werden 36 Grad Celsius am Tage erreicht, nachts kühlt es sich auf 23 Grad Celsius ab.
Das Nationale Büro für Meteorologie kann die Wettermeldungen der vergangenen Tage immer nur wiederholen. Wenig Bewölkung, kaum Aussicht auf Regen. Hohe Temperaturen und Trockenheit sind weiter die Ursache für immer neue Feuerherde im Land, die Bevölkerung verbrennt nach wie vor ihren Müll, kocht an offenen Feuerstellen.
Leichte Schauer kann es im Zentralgebirge und in den Provinzen entlang der Grenze zu Haiti in den frühen Abendstunden geben. Die Meteorologen warnen vor den intensiven Sonnenstrahlen, vor allem von 11-16 Uhr soll man sich nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen. Leichte und luftige Kleidung sowie ausreichende Flüssigkeitszufuhr sind wichtig.