Santo Domingo.- Seine Wichtigkeit für die Dominikanische Republik hat der Flughafen Punta Cana einmal mehr demonstriert. Nach Angaben der Landeszentralbank (BCRD) kamen in der Zeit von Januar bis einschließlich Oktober 2019 2.955.965 Reisende im Osten des Landes an. Das entspricht 65,7 % aller Ankünfte im Land.
Auf dem zweiten Platz liegt einmal mehr der Internationale Flughafen von Santo Domingo (AILA). In der Hauptstadt landeten 17,4 % aller Passagiere, Puerto Plata liegt auf Platz drei, hier kamen 7,2 % aller Reisenden ins Land. Die restlichen 9,7 % verteilen sich auf die Flughäfen von La Romana, Cibao (Santiago), La Isabela und El Catey (Samaná). Alle Passagiere waren internationale Reisende, nicht gewertet wurden Dominikaner und Residenten, sowie im Ausland lebende Dominikaner / innen.
Wie BCRD mitteilte, hat der Flughafen La Romana mit +78.803 Passagieren einen Zuwachs (Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum) von 111,8 % registriert. Am Flughafen AILA landeten 46.215 Passagiere mehr, am Flughafen Cibao gab es ein Plus von 10.418 Passagieren und am Airport La Isabela +5.604 Passagiere. (Anmerkung der Redaktion: Leider ziert sich die Landeszentralbank für negative Zahlen, denn es gab insgesamt einen Rückgang an Touristen in Höhe von 3,8 %. Demnach muss es in Punta Cana, Puerto Plata und El Catey deutliche Rückgänge gegeben haben.)
Quelle + Foto: Infotur