Dominikanische Republik: Französischer Wanderbund hilft bei Erstellung von Wanderwegen

Santo Domingo.- Bei der Erstellung von Wanderwegen und touristischen Pfaden wird das Tourismusministerium der Dominikanischen Republik Hilfe vom Französischen Wanderbund bekommen. Im Rahmen des Belebungsprogrammes der Kolonialzone von Santo Domingo und innerhalb nationaler Strategien sollen Routen entwickelt werden bei denen man das Land zu Fuß erkunden kann. 

Ziel ist es, ein weiteres Tool in der Hand zu haben welches die Dominikanische Republik nicht nur als Urlaubsland mit Sonne und Meer darstellt, sondern nun auch Strecken und Wege schafft welche auf Wanderrouten die Kultur und die Natur dem Besucher näher bringen. 

Die Koordinatorin des Programms, Maribel Villalona, sit stolz die Hilfe vom Französischen Wanderbund zu bekommen der international ein hohes Ansehen besitzt. Mit Hilfe der Franzosen kann man so in der DomRep sein touristisches Angebot deutlich erweitern und somit erneut seine Führungsposition in der Region Lateinamerika / Karibik festigen. 

Das Programm beinhaltet 5 Themen bei der Gestaltung von Wanderwegen: Moderne Architektur, Religion, zivile Monumente, Parks und Museen. Zur Zeit ist die Organisation gemeinsam mit Mitarbeitern des Tourismusministeriums in der Zona Colonial unterwegs, ebenfalls hat man Mitarbeiter aus dem Kulturministerium eingeladen an den kommenden Mechanismen teilzunehmen. 

Prioritäten setzt man auf die Signalisierung der Routen damit der Wanderer diese auch mit Leichtigkeit erkennt und seiner ausgewählten Route folgen kann. Einmal mehr wird von der Regierungsseite betont dass diese Maßnahmen sehr zur Belebung der Kolonialzone beitragen werden. 

Weitere Artikel

Translate »