Dominikanische Republik: Gastankstellen erfüllen Sicherheitsvorschriften nicht

gastankstelle 2

Santo Domingo.- Binnen weniger Tage kam es zu zwei Explosionen an Gastankstellen in der Dominikanischen Republik. Die erste Explosion ereignete sich in Santo Domingo, hier starben in der nachfolgenden Zeit bisher drei Personen an der Schwere ihrer Verletzungen. Bei der zweiten Tankstelle kam es zu einer kleinen Explosion die aber einen Großbrand auslöste. Staatliche Institutionen haben bei einer Kontrolle von LPG (Flüssiggas) Tankstellen festgestellt dass 1 von 9 Tankstellen nicht die Sicherheits- und / oder Umweltauflagen erfüllt. So kann es zu den oben genannten Tragödien kommen.

Die Mehrheit der Beanstandungen fallen unter den Artikel 15 des Gesetzes 112-00. In diesem Artikel ist vorgeschrieben, dass die Gastankstellen mindestens einen Abstand von 1.000 Metern zu Siedlungen und Urbanisationen haben müssen. Daher sind diese Tankstellen in städtischen Zentren illegal und nicht zulässig.

Für die ordnungsgemäße Installation und den Betrieb dieser Einrichtungen sind das Umweltministerium zuständig, das Industrie- und Handelsministerium wie auch das Ministerium für Öffentliche Werke in der Dominikanischen Republik.

Weiter sollen regelmäßige Kontrollen erfolgen durch das Bürgermeisteramt, das Katasteramt, die Feuerwehr und dem Zivilschutz. Laut Ramon Alburquerque, ehemaliger Senatspräsident, sind weitere Katastrophen und Tragödien nicht auszuschließen wenn nicht die entsprechenden Gesetze eingehalten werden und die momentane Situation korrigiert wird.

Bei der schweren Explosion im Nationalen Distrikt von Santo Domingo wurden 29 Häuser beschädigt, einige davon völlig zerstört, ebenfalls waren 15 Autos nur noch Schrott und eine Zahl von bis zu 40 verletzten Personen kursiert. Die Quellangaben variieren, jedoch steht fest dass in der nachfolgenden Zeit 3 Opfer ihren Verletzungen erlegen sind.

Weitere Artikel

Translate »