
Samaná.- Grupo Piñero fördert das Projekt „Samaná biodiverse, clean and sustainable“, das diese Region der Dominikanischen Republik als ökologisches Reiseziel durch Umweltbildungsaktivitäten, Restaurierungs- und Abfallmanagement-Pilotprojekte positionieren soll.
Diese Initiative, das Ergebnis einer öffentlich-privaten Partnerschaft, die Samaná als biodiverses, sauberes und nachhaltiges Reiseziel durch verschiedene Aktivitäten fördert, wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert und von Grupo Piñero und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) umgesetzt. Die ersten Arbeitstage wurden initiiert, um das Bewusstsein für die biologische Vielfalt der Umwelt zu erhöhen und die Region als ökologisches Reiseziel zu positionieren.
Die Arbeitsgruppe besuchte die Gemeinden Sabana Yegua, Las Placetas und Santiago, um sich aus erster Hand über verschiedene Initiativen zu informieren und Erfolgsgeschichten für die Durchführung von Pilotprojekten zur Abfallbewirtschaftung in der Provinz Samaná zu ermitteln.
Außerdem fand ein Planungsworkshop für das Bündnis „Samaná biodiverses, sauberes und nachhaltiges Samaná“ statt, das in den kommenden Monaten unter Beteiligung verschiedener Akteure wie dem Unternehmen Viva Wyndham, CEBSE, dem Projekt Caribe Circular und dem Programm Biodiversität und Wirtschaft der GIZ umgesetzt werden soll.
Das Projekt „Samaná biodivers, nachhaltig und sauber“ ist Teil des Integrierten Küstenmanagementplans (PGIL), den das Unternehmen 2019 ins Leben gerufen hat und der darauf abzielt, das Gebiet und die natürlichen Ressourcen der Destinationen, in denen es präsent ist, zu planen und nachhaltig zu verwalten.
Isabel Piñero, CSO (Chief Sustainability Officer) von Grupo Piñero, sagte: „Wir freuen uns sehr, die ersten Arbeitstage des Projekts ‚Samaná biodivers, sauber und nachhaltig‘ zu beginnen. Diese Initiative ist ein deutlicher Ausdruck des Engagements des Unternehmens für den Erhalt der biologischen Vielfalt in allen Reisezielen, in denen wir tätig sind, indem wir die lokale Bevölkerung einbeziehen und strategische Allianzen mit anderen Interessengruppen eingehen“.
Durch die öffentlich-private Partnerschaft soll das Projekt die wichtigsten Interessengruppen in der Region für die Vorteile der biologischen Vielfalt sensibilisieren und so ihre Erhaltung fördern.
Darüber hinaus werden in den nächsten Phasen des Projekts Maßnahmen zur Förderung der Umwelterziehung in mehreren Schulen der Region sowie zur Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Ressourcen in der Provinz Samaná durchgeführt und auf einen der wichtigsten Umweltbedürfnisse, die Abfallwirtschaft in der Region, eingegangen.
Die Initiative ist Teil der Somos Ecoístas-Bewegung, mit der Grupo Piñero seine Umweltstrategie bekannt macht und alle dazu einladen möchte, die „Öko-Seite“ in sich zu wecken und sich an der Pflege unseres Planeten zu beteiligen.
Grupo Piñero ist in Samaná durch die Abteilung Bahia Principe Hotels & Resorts vertreten. Das Unternehmen verfügt über vier Niederlassungen in der Region: Luxury Bahia Principe Cayo Levantado, Luxury Bahia Principe Samaná, Grand Bahia Principe El Portillo und Grand Bahia Principe Cayacoa.