Dominikanische Republik: Gutes Wachstum in den ersten vier Monaten in den Bereichen Tourismus und Export

Santo Domingo, – Die Dominikanische Republik verzeichnete in den ersten vier Monaten des Jahres einen Anstieg des Tourismus und der Exporte, sowohl in der Landwirtschaft als auch im verarbeitenden Gewerbe, berichtete das Ministerium für Wirtschaft, Planung und Entwicklung am Donnerstag.

Laut dem jüngsten „Sektorpanorama“-Bericht der Direktion für sektorale Wirtschaftsanalyse des Vizeministeriums für wirtschaftliche und soziale Analyse lag der Wert der Agrarexporte im April bei 111,3 Millionen Dollar, was einem Anstieg von 59,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, und erreichte in den ersten vier Monaten des Jahres einen kumulierten Wert von 290,9 Millionen Dollar (Veränderung von 11,7 % im Vergleich zum Vorjahr).

Dies ist insbesondere auf den Anstieg des Exportwertes von Rohtabak, Kakaobohnen und Eiern zurückzuführen, heißt es in dem Dokument.

Was die Nachfrage nach Industriegütern (Exporte der einheimischen Industrie, Freizonen und inländische Produktionsbetriebe) betrifft, so zeigt die Studie, dass sie im April 116.425,3 Millionen Pesos betrug, was einem Anstieg von 12,9 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht und kumuliert 449.866,6 Millionen Pesos erreicht, 6,9 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Dies ist auf die reale lokale Produktion zurückzuführen, die sich auf 317.490,2 Millionen Pesos belief, was einem Anstieg von 5,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, während die Exporte der Industrie aus den Freihandelszonen zwischen Januar und April 106.545,3 Millionen Pesos betrugen, was einem Anstieg von 11,7 % gegenüber den ersten vier Monaten des Vorjahres entspricht.

Auch die Zahl der Touristenankünfte stieg bis Ende April um 608.131 nicht ansässige Ausländer, was einem Anstieg von 3,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, d.h. 20.700 Reisende mehr.

In den ersten vier Monaten des Jahres kamen 2,6 Millionen Touristen ins Land, was einer kumulierten Veränderung von 11,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die meisten Besucher in diesem Zeitraum waren amerikanischer Nationalität (39,5 %), gefolgt von Kanadiern (17,5 %), Kolumbianern (4,0 %), Argentiniern (3,2 %), Franzosen (3,1 %), Puerto-Ricanern (2,5 %), Briten (2,1 %) und Brasilianern (2,1 %). EFE

Weitere Artikel

Translate »