Washington.- US – Präsident Donald Trump hat eine Liste der Länder veröffentlicht, welche zu den größten Erzeugern oder Plattformen im Drogenverkehr gelten. 22 Länder sind gelistet, die Dominikanische Republik ist dabei. Laut Staatsekretär Rex Tillerson sind die meisten Länder aus der Karibik und Lateinamerika. Es sind Erzeugerländer, oder wichtige Basen im Drogentransit.
Laut Trump reflektieren folgende Länder nicht die notwendigen Anstrengungen im Anti-Drogenkampf: Afghanistan, Bahamas, Belize, Birma, Bolivien, Kolumbien, Costa Rica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Haiti, Honduras, Indien, Jamaika, Laos, Mexiko, Nicaragua, Pakistan, Panama, Peru und Venezuela.
In den letzten Jahren und auch im vergangenen Jahr haben Bolivien und Venezuela sich nicht an internationale Drogenkompromisse gehalten. Die Listung der DomRep, bekannt als eines der wichtigsten Drogenkatapulte in der Karibik, hat im Oktober 2016 den Widerspruch von Danilo Medina hervorgerufen. Medina konnte die Kritik an seinem Land im Kampf gegen den Rauschgifthandel nicht verstehen und lehnte die Bewertung ab. Der damalige US – Botschafter James Brewster gab eine deutliche Erklärung, verglich die Dominikanische Republik mit einer 10 spurigen Autobahn, in Bezug auf den Drogenverkehr in die USA.
Trump drohte ebenfalls Kolumbien, dieses Land wegen seiner Nachlässigkeit im Anti-Drogenkampf, zu den Ländern Venezuela und Bolivien hinzuzufügen. Alle Länder kommen beweisbar nicht ihren Pflichten nach, die man nach internationalen Kompromissen zu erfüllen hat.