Dominikanische Republik: INDRHI versichert, dass der La Vigía-Kanal bereit ist, die Wasserversorgung zu gewährleisten


SANTO DOMINGO – Der Direktor des Nationalen Instituts für Wasserressourcen (INDRHI), Olmedo Caba Romano, versicherte heute, dass der Kanal La Vigía, der in Dajabón saniert wurde, betriebsbereit ist.

Er stellte klar, dass die Nutzer von La Vigía eine Bewässerung mit zwei elektrischen Pumpen haben, die seit den 2000er Jahren existieren.

Er erläuterte, dass man mit dem sanierten Abschnitt versuche, die Bewässerung derjenigen zu gewährleisten, deren Systeme einen direkten Einlass in den Fluss haben.

Romano versicherte, dass es nicht notwendig gewesen sei, das Pumpensystem von La Vigia mit einer Kapazität von 15.500 Gallonen pro Minute in Betrieb zu nehmen.

In diesem Sinne wies er darauf hin, dass die Strömung des Flusses es ermöglicht, unter anderem die Staudämme Veterano 0, Veterano 1 und Don Pedro zu speisen, und er wies darauf hin, dass auch die Viehzüchter Wasser haben.

DER KANALEINLAUF WURDE FÜR EVENTUALITÄTEN SANIERT

Der Beamte erinnerte daran, dass das INDRHI auf Anordnung von Präsident Luis Abinader den Einlass des Kanals La Vigía, der sich im Fluss Dajabón oder Masacre auf der Höhe des Aduana (alt) befindet, als Notfallmaßnahme instand gesetzt hat.

Die Arbeiten bestanden in der Installation von drei Motorpumpen mit einer Leistung von 6.500, 6.000 und 3.000 Gallonen pro Minute, was einen Kubikmeter Wasser pro Sekunde im Kanal garantiert.

Er wies darauf hin, dass auch der Kanal vom Einlasswerk bis zur Verbindung auf einer Länge von etwa 3,5 Kilometern saniert wurde, wo ein Teil des Abflusses wieder in den Fluss eingeleitet werden kann, um die Wasserversorgung der Staudämme Veterano 0, 1 und Don Pedro sicherzustellen.

DON MIGUEL-TALSPERRE

Bezüglich des Don-Miguel-Staudamms, dessen Bau von dem Würdenträger als endgültige langfristige Lösung angeordnet wurde, teilte Romano mit, dass das Profil mit allen erforderlichen technischen Informationen bis Ende Januar 2024 fertiggestellt sein wird.

Weitere Artikel

Translate »