
Die Dominikanische Republik hat sich im Zeitraum von 2019 bis 2024 bei der Schaffung von Maßnahmen, die eine nachhaltige und widerstandsfähige Entwicklung des dominikanischen Tourismus ermöglichen, besser entwickelt als die Region.
Laut dem Bulletin „Sectoral Competitiveness 2024“ des Ministeriums für Wirtschaft, Planung und Entwicklung (MEPyD) wurde im genannten Zeitraum ein Anstieg von 0,07 Punkten im Index für die Entwicklung des Reise- und Tourismussektors verzeichnet, der mit einem Wert von 3,88 über dem regionalen Durchschnitt von 3,75 liegt.
Das Land belegte den neunten Platz von 21 Ländern in Lateinamerika und der Karibik, während es weltweit auf Platz 64 von 119 Ländern lag.
Dieses Ergebnis ist das Ergebnis von Verbesserungen in den Bereichen Rahmenbedingungen (Geschäftsumfeld, Sicherheit, Gesundheit, Hygiene, Humanressourcen und IKT-Bereitschaft), Infrastruktur und Dienstleistungen, Ressourcen (natürliche, kulturelle und nicht-erholsame) und Nachhaltigkeit.
Die Studie stellt auch fest, dass der dominikanische Tourismussektor signifikante Verbesserungen aufweist, was durch den Anstieg der ausländischen Touristen um 1,6 Millionen und den Anstieg der durchschnittlichen Gesamtausgaben pro Tourist um 4,4 % belegt wird, was einem zusätzlichen Betrag von 50,8 US-Dollar pro Tourist im Zeitraum 2019-2023 entspricht.
Die Studie zeigt jedoch, dass das Land Rückschläge im Abenteuertourismus zu verzeichnen hat, der laut El Día im Vergleich zu 2024 um 4,1 Punkte gesunken ist.
Man weist darauf hin, dass das dominikanische Territorium zwar Wettbewerbsvorteile in diesem Sektor aufweist, dass aber die Qualität der natürlichen, kulturellen und nicht-erholsamen Ressourcen sowie das Angebot, das Besucher anzieht, weiter verbessert werden muss.
In Bezug auf die Dimensionen hebt der Bericht hervor, dass das Land in vier von fünf Dimensionen besser abschneidet als der Durchschnitt in Lateinamerika und der Karibik.
In der Dimension der Nachhaltigkeit von Reisen und Tourismus (4,68) erzielte das Land die beste Leistung, während es in Lateinamerika und der Karibik die beste war (4,33).
Darüber hinaus liegt die Dominikanische Republik bei den Ländern für Abenteuer mit 43,9 an sechster Stelle von 14 in der Region, während LAC mit 36,6 abschneidet.
Am schlechtesten schnitt dagegen die Dimension Reise- und Tourismusressourcen (1,78) ab, die die natürlichen, kulturellen und sonstigen Ressourcen berücksichtigt, die Reisende anziehen.
Die Studie stellt klar, dass die Länder nach der Wahrnehmung von sechs abenteuerbezogenen Attributen eingestuft werden: freundlich, unterhaltsam, gut für den Tourismus, angenehmes Klima, malerisch und attraktiv. (Quelle / Fotos: arecoa)