Santo Domingo.- Der Enkel des ehemaligen Diktators Rafael Leonidas Trujillo (1930 – 1961), Ramfis Dominguez Trujillo, wurde für die kommenden Präsidentschaftswahlen im Mai diesen Jahres vom JCE (Zentraler Wahlrat) abgewiesen.
Als Begründung gab man an, dass Ramfis Trujillo nicht seinen Verzicht auf die US-Staatsbürgerschaft dokumentiert habe und nicht in den letzten 10 Jahren in der Dominikanischen Republik wohnhaft gewesen sei. Dies jedoch sind Bedingungen, die in der dominikanischen Verfassung festgesetzt wurden, wenn jemand Präsident der Dominikanischen Republik werden will.
Der Wahlrat teilte mit, dass der in New York geborene Enkel die Unterlagen nicht eingereicht habe, die Resolution 18-2020 sieht dies aber zwingend vor für Kandidaten, die Präsident des Landes werden wollen.
Am 12. Februar hatte sich Ramfis Trujillo als Kandidat für die Präsidentschaft beim JCE eingetragen. In einer Pressekonferenz teilte der abgewiesene Kandidat mit, dass er zeitig seine Unterlagen eingereicht habe, am 3. März war Annahmeschluss. Er sei sich auch bewusst, dass viele mit der Ablehnung seiner Kandidatur gerechnet haben, aber man habe alles ordnungsgemäß eingereicht und so erwarte er, dass seine Kandidatur in den nächsten Tagen bescheinigt wird. Die doppelte Staatsbürgerschaft, so Trujillo, werde er rechtzeitig beenden und den US Pass abgeben.
Am 17. Mai 2020 wird der neue Präsident für die Dominikanische Republik gewählt.