La Vega.- Der Februar ist in der Dominikanischen Republik dem Karneval verschrieben. Die Hochburg des Karnevals liegt im Landesinneren, in La Vega, auch die Hauptstadt des Karnevals genannt. Eventveranstalter Grupo Medrano, das Bürgermeisteramt La Vega, der Organisationsausschuss und die Karnevalsvereinigung von La Vega planen die Veranstaltungen am 3. / 10. / 17. und 24. Februar.
Februar, das bedeutet leuchtende Farben, phantasievolle Kostüme und Tradition. Attraktionen des Carnaval Vegano sind viele karnevalistische Persönlichkeiten, Maskengruppen und Karnevalswagen und vor allem die lokalen Gruppen, die „Diablos cojuelos“ (hinkende Teufel). La Vega ist vorbereitet, auf zwei kompletten Avenidas werden die Gruppen entlangziehen, der Av. José Horacio Rodríguez (Flamboyanes) und der Av. Profesor Juan Bosch. Internationale Karnevalsgruppen werden ebenfalls an den einzelnen Umzügen als Gäste teilnehmen.
Am Ende der Karnevalsumzüge gibt es die gewohnten Gratis – LIvekonzerte, ab 15.30 Uhr beginnen diese in den Höhlen der hinkenden Teufel. Der Carnaval Vegano gilt als nationales Kulturerbgut, die Umzüge werden gesponsert von CND (Dominikanische National Brauerei), Induveca, Altice, La Sirena, Jumbo und der Gruppe Medrano. Die Besonderheit des Karnevals von La Vega zeigt sich darin, dass jeden Sonntag die Umzüge Live übertragen werden (Kanal 10 bei Telecable Central / La Vega) und auf Antenne 7 in Santo Domingo. Ebenfalls berichten Radiostationen aus La Vega, Santiago und Santo Domingo vom Karneval.
Als Künstler treten an den verschiedenen Sonntagen auf: Omega, Ala Jazá, Toño Rosario, Miriam Cruz, Fernando Villalona, Los Hermanos Rosario, Héctor Acosta, Eddy Herrera, Sergio Vargas, Rubby Pérez. Die berühmten Bachateros des Landes fehlen nicht: Raulín Rodríguez, Elvis Martínez, Banda Real, Yovanny Polanco, El Prodigio und Krisspy. Die Jugend freut sich auf Auftritte der Stars der urbanen Musik: El Alfa, Mozart La Para, Don Miguelo, La Insuperable, Secreto, Mark B, Shelow Shaq, Vakeró, Shadow Blow und El Nene La Amenaza.
Wer von außerhalb zum Karneval in La Vega anreist, sollte dies unbedingt mit dem Bus tun. Parkplätze liegen weiter außerhalb. Gewarnt wird vor Taschendieben, bei dem Umzug sind viele dieser Gauner in Kostümen unterwegs, animieren zum Tanz und beim Kontakt geht dann schnell etwas in andere Hände über. Im letzten Jahr hatte man in La Vega einen speziellen Bereich eingeräumt, hier war es verboten mit den Schweinsblasen, ein Karnevalsutensil, auf die Hinterteile der Frauen zu schlagen. Ein Brauch, der sehr schmerzhaft sein kann. Ob es diese Schutzzone auch in diesem Jahr gibt ist noch nicht bekannt.