Santo Domingo.- Die am 3.12.2019 veröffentlichte PISA Studie bringt es sehr direkt zu Papier, dominikanische Schüler werden als die „Dümmsten“ des amerikanischen Kontinents gelistet. Relevant waren Tests in diversen Fachgebieten aus dem Jahr 2018, die Ergebnisse der kreolischen Schüler fiel dieses Mal noch schlechter aus als die Ergebnisse aus dem Jahr 2015.
Beim Fach Mathematik kamen die Schüler und Schülerinnen aus der Dominikanischen Republik auf 325 Punkte, 2015 kam man noch auf 328. Damals war man in der Schlussgruppe aller getesteten Länder, in der aktuellen Pisa Studie belegt man nun den letzten Platz. Damit nicht genug, mit diesem Ergebnis rutschte man in die Kategorie „unterdurchschnittlich“, denn die durchschnittlich erreichte Punktzahl betrug 357,77.
Im Fach Lesen gab es ebenfalls einen weiteren Rutsch. 2015 kamen die Schüler auf 358 Punkte, bei den durchgeführten Tests 2018 nur noch auf 342, gleich 16 Punkte weniger. Auch hier ist man ein Schlusslicht im Ländervergleich, konnte aber die rote Laterne den Schülern aus den Philippinen überlassen.
Das Fach Wissenschaften konnten die dominikanischen Schüler zwar besser abschließen als noch im Jahr 2015, doch mit 336 Punkten (+4 im Vergleich zu 2015) lag man immer noch am Ende der Liste. Damit ist die Dominikanische Republik im Vergleich zu anderen Ländern der Region auf dem letzten Platz. Ganz anders zeigten sich die Schüler / innen aus China. In allen drei Fachgebieten kamen sie auf den ersten Platz.
Chiles Schüler / innen liegen im weltweiten Vergleich auf Platz 43, im Vergleich aller lateinamerikanischen Schüler sind sie auf dem ersten Platz, dann folgen die Länder Uruguay und Costa Rica. Schlecht, aber noch vor der Dominikanischen Republik, liegen die Schüler / innen aus Panama.
Quelle + Bild: loquesucede