LA ALTAGRACIA :- Die Stiftung Cap Cana führte einen großen Tag der Wiederbepflanzung von 1.000 Bayahibe-Rosen durch, der Nationalblume der Dominikanischen Republik, die vom Aussterben bedroht ist.
In einer Pressemitteilung erklärte die Einrichtung, dass die gemeinsame Aktion mit dem Ministerium für Umwelt und natürliche Ressourcen im Nationalpark Cotubanamá in Bayahibe, dem natürlichen Lebensraum dieser Art, durchgeführt wurde.
Die gepflanzten Rosen wurden in der Ciudad Destino Cap Cana im Rahmen eines der von der Stiftung verwalteten Programme vermehrt und für diese Wiederaufforstung gespendet, heißt es in der Erklärung.
ARTEN IN DER ROTEN ZONE
Die Stiftung erinnerte daran, dass sie die Erhaltung und Wiederansiedlung der Blume sowie ihre Verwendung bei der Landschaftsgestaltung in Wohngebieten fördert, da es sich um eine Art in der roten Zone handelt.
Seit 2020, so der Präsident der Organisation, Jorge Subero, arbeiten wir am Reproduktionsprogramm für bedrohte einheimische Pflanzen, sammeln Samen und kümmern uns um sie, wenn sie in unserer Baumschule keimen.
Letzteres so lange, bis sie eine angemessene Größe erreicht haben, um verpflanzt und in ihren natürlichen Lebensraum zurückgebracht werden zu können, was an diesem Tag geschah, sagte er.
Mehr als 130 Freiwillige aus verschiedenen Organisationen nahmen an der Initiative teil, darunter Mitarbeiter von Cap Cana und Vertreter des Nationalen Botanischen Gartens.