Santo Domingo.- Das Ministerium für Öffentliche Gesundheit meldet vier Krankheitsfälle mit Meningokokken in Santo Domingo West. Die Fälle stehen unter Beobachtung des Nationalen Systems für Epidemiologien (Sinabe). Drei Fälle betreffen Kinder im Alter zwischen 6-7 Jahren, sie sind alle in einer Schulklasse.
Das Gesundheitsministerium hat ebenfalls Kontrollen angeordnet und Maßnahmen zur Prävention eingeleitet. Diese betreffen nicht nur die Schule, auch das persönliche Umfeld (Familie / Freunde) ist mit eingeschlossen.
Der vierte Infektionsfall betraf ein 8 Monate altes Kind, es ist der Krankheit in der vergangenen Woche erlegen. Die Meningokokken sind gefährliche Bakterien (Neisseria meningitidis
), besiedeln bei Menschen meist den Nasen- und Rachenraum. Sie lagern sich im Rückenmark und Gehirn ab, werden durch Tröpfchen übertragen. Bei Personen mit einem schwachen Immunsystem vermehren sich die Bakterien schnell, lösen Hirnhautentzündungen und Blutvergiftungen aus.
Die Inkubationszeit beträgt normaler weise 3-4 Tage, längere (bis 10 Tage) können vorkommen. Symptome: Müdigkeit, Erschöpfung, hohes Fieber, Erbrechen, Schüttelfrost, Gelenk- und Muskelschmerzen, Krämpfe, steifer Nacken, Bewusstseinsstörungen. Wird nicht schnell mit Antibiotika therapiert, kann die Infektion zum Tod führen (10 % Mortalität).
Durch Husten, Niesen und Küsse werden die Bakterien leicht übertragen, auch über gemeinsam benutztes Geschirr (Besteck, Teller, Glas, Tassen).
Weitere Infos zu Meningokokken: https://de.wikipedia.org/wiki/Meningokokken