Dominikanische Republik: Museen an der „Plaza de la Cultura“ wieder geöffnet

Santo Domingo.- Jahrelang waren einige der schönsten Museen geschlossen, sie befinden sich an der Plaza de la Cultura, einem nahezu dem Abriss würdigen Gebäude. Gerade noch rechtzeitig hatte man sich besonnen, den geschichtswürdigen Platz mit seinen Museen renoviert. So konnte Kulturminister und Architekt Eduardo Selman am vergangenen Donnerstag die Museen „Museo de Arte Moderno“, „Museo del Hombre Dominicana“ und „Museo de Geografia y Historia“ einweihen, bei der Zeremonie war er in Begleitung von Ana Maria Conde (Directora general de Museos), Linda Roca (Directora de Patrimonio Monumental) und Lic. Francisco del Valle (Director de la Comisión Presidencial de Apoyo al Desarrollo Provincial). 

Minister Selman wies bei seiner Rede noch einmal auf die Arbeiten von Ex-Präsident Danilo Medina hin, der seit seines Amtsantritts am 16. August 2012 die kulturelle Wiederherstellung des Landes in Angriff genommen habe. Es wurde viel investiert in die Renovierung und Restaurierung der Kolonialzone von Santo Domingo, dem Nationalen Theater, dem Faro de Colon, Iglesia Santa Barbara und anderen Kulturzentren im Lande. Neu sind das „Museo del Oro Dominicana“ in Cotui, das Kulturzentrum in SFdM und das Museo de la Musica Dominicana in der Kolonialzone. 

Selman betonte, dass die Museen an der Plaza de la Cultura „wie neu“ sind, über windresistente Fenster verfügen, einen Sonnenschutz bieten und es neue Sicherheits- und Brandschutzmaßnahmen gibt. Die Gebäude sind vor nahezu 50 Jahren gebaut worden, seither gab es nie Arbeiten zur Erhaltung gegeben habe. Es gab daher gravierende Beschädigungen, darum konnte man die Gebäude weder als Museum, noch als Lager benutzen. 

Neben den Gebäuden musste man auch die Außenanlagen aufwendig wieder herstellen. Die Parkanlage ist wichtig für Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik. Hier gibt es zahlreiche endemische Bäume, zudem leben hier zahlreiche Vogelarten, Insekten und Reptilien. Dieses ökologische Gebiet verfügt nun über ein Bewässerungssystem und Besucher können bei einem Spaziergang die vielen Pflanzen und Tierarten bewundern und beobachten. Für die Außenanlagen ist das Ministerio für Umwelt und Naturressourcen zuständig. Die Plaza de la Cultura umfasst ein Gebiet von 145.284 Quadratmetern. 27.603 Quadratmeter entfallen auf Gebäude, 24.580 Quadratmeter belegen Wege und Plätze. Über 51.000 Quadratmeter entfallen auf Grünflächen. 

Hinweis: Jedes Quartal gibt es die „Lange Museumsnacht“, hier kann man die meisten Museen dann gratis besuchen, zudem gibt es Veranstaltungen mit Folklore und dominikanischer Kultur. Beachten Sie die Hinweise in der Presse. 

Weitere Artikel

Translate »