Puerto Plata.- Die Rufe in Puerto Plata werden lauter, man soll den Kreuzfahrthafen in der Bucht von Puerto Plata bauen. Dies würde dazu dienen, die Provinzhauptstadt kommerziell und touristisch weiter zu entwickeln. Bisher werden diese Pläne gebremst durch Probleme bei dem Erwerb der notwendigen Böden. Nach Aussagen des Präsidenten der Hotelvereinigung Ashonorte, Jose Natalio Redondo Galan, sind die Verhandlungen jedoch fortgeschritten.
Das Kapital für das Terminal eines Hafens für Kreuzfahrtschiffe in der Bucht von Puerto Plata käme von Anlegern aus Puerto Plata, Santiago und Moca. Insgesamt gibt es zwei Vorschläge für die Errichtung des Terminals, einer bezieht sich auf die Zone zwischen Playa Bergantin und Boca Nueva, der andere bezieht sich auf eine Zone zwischen Puerto Plata und Sosua.
Die Pläne beinhalten den Bau von 14 oder 15 Hotels auf einer Fläche von 7 Millionen Quadratmetern, den Bau des Hafengebietes mit eingeschlossen.
Um jedoch mit den Plänen fortzuschreiten, muss die Regierung der Dominikanischen Republik der Landeszentralbank Anweisungen geben, die Pläne der Grundstücksvermessungen zu ändern, eventuell den Eigentümern von Grund und Boden andere Grundstücke zuteilen. Das Unternehmen, welche die Investitionen tätigen will, verlangt klare schriftliche Abmachungen.
Um einen Vergleich mit einer bestehenden Hotelanlage zu haben: Die Playa Dorada beheimatet rund 14 Hotels und Ferienwohnanlagen auf 45.000 Quadratmetern. Die neuen Projekte veranschlagen rund 400.000 Quadratmeter um hier das Hotelprojekt und den Hafen zu verwirklichen.