
Der Nisibon AirPark, der erste inländische Flugplatz in der Dominikanischen Republik und der Karibik, wird noch vor Ende 2023 seinen Betrieb aufnehmen, nachdem das Projekt von der dominikanischen Zivilluftfahrtbehörde (IDAC) die entsprechende Zertifizierung erhalten hat.
Die erste Phase des Projekts umfasst den Bau des Inlandsterminals auf einem 23 Millionen Quadratmeter großen Grundstück mit einer Investition von mehr als 9 Millionen US-Dollar, wodurch zunächst mehr als 190 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Ziel ist es, in den nächsten fünf Jahren bei voller Auslastung 260 Beschäftigte zu erreichen und zusätzlich die mehr als 50 bestehenden Arbeitsplätze zu erhalten, die sich aus der traditionellen Land- und Viehwirtschaft in dem Gebiet ergeben.
Die zweite Phase wird ein Immobilienprojekt, einen Abenteuerpark mit 13 Attraktionen, einen Fliegerclub und andere Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Luftfahrtsektor mit einer Gesamtinvestition von mehr als 125 Millionen US-Dollar umfassen.
Es sei daran erinnert, dass der amtierende Generaldirektor der IDAC, Héctor Porcella, dem Präsidenten des Nisibon AirPark, Oscar Villanueva Sued, der unter anderem von den Unternehmern Fernando Villanueva und Eduardo Read, Präsident und Vorstandsmitglied der Viamar-Gruppe, begleitet wurde, die Betriebserlaubnis überreichte.