Dominikanische Republik: Projekt Punta Bergantín begeistert Bevölkerung von Puerto Plata

Puerto Plata.- Die Bevölkerung von Villa Montellano, der Gemeinde von Puerto Plata, in der die Regierung und der Privatsektor das Megaprojekt Punta Bergantín entwickeln werden, ist laut einer sozioökonomischen Studie begeistert von einer Beteiligung am Tourismussektor.

Die von Punta Bergantín, dem Bürgermeisteramt von Villa Montellano und dem Einheitlichen System der Begünstigten (Siuben) durchgeführte Umfrage ergab, dass 76,3 % der Befragten gerne eine Ausbildung im Bereich Tourismus absolvieren würden, während 76,4 % Interesse an einer künftigen Tätigkeit in diesem Sektor bekundeten.

Im Zeitraum November bis Dezember befragten die Einrichtungen 6.306 bewohnte Wohnungen, von denen 15,5 % angaben, eine Ausbildung in diesem Bereich absolviert zu haben. Von diesem Prozentsatz gaben 30,5 % an, dass die Ausbildung in einer Hotel- und Tourismusschule stattfand.

Die Umfrage ergab auch, dass 11,4 % der Einwohner von Villa Montellano, einer 1918 gegründeten Gemeinde, die einst von der Zuckerindustrie abhängig war, in der „rauchlosen Industrie“ arbeiten.

Es sei daran erinnert, dass Punta Bergantín im Januar 2023 als ehrgeiziger Plan angekündigt wurde, der den Bau von 6.760 Hotelzimmern und 13.705 Wohnungen vorsieht. Die ersten Hotels befinden sich bereits im Bau. Das Projekt wird auch ein technologisches Innovationszentrum und ein Filmstudio umfassen, das von dem Schauspieler Vin Diesel geleitet werden soll.

Das Projekt, das auf einer Fläche von 10 Millionen Quadratmetern in Villa Montellano errichtet wird, soll nach Angaben von Diario Libre mehr als 15.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze schaffen.

In diesem Sinne könnte es den Lebensqualitätsindex (ICV) verbessern, dessen extreme und moderate Punkte 37,3 % der befragten Haushalte abdecken, und gleichzeitig den Index der Anfälligkeit für Klimaschocks (Ivacc) verbessern, der bei 31,6 % liegt, die Häuser mit Zink- und Asbestzementdächern haben. (Arecoa)

Weitere Artikel

Translate »