Puerto Plata.- Die größte Veränderung im Tourismus, bezogen auf die Hotelbelegung, konnte die Provinzhauptstadt Puerto Plata erreichen. Das Tourismusministerium gab die Veränderungen zwischen 2016 und 2017 bekannt, bezogen auf die Belegung der Hotels. Einige Regionen haben eine geringere Belegung verzeichnet, dennoch nahm die Zahl der Touristen zu, was daran liegt, dass in diesen Zonen das Hotelangebot gestiegen ist.
Hier die Vergleiche der Regionen, in Klammern die Zahlen der Jahre 2016 / 2017 und die Veränderung. Puerto Plata (61,3 % / 64 %; +4,5 %), Boca Chica – Juan Dolio (69,8 % / 71,3 %; +2,3 %), Cabarete – Sosua (53,8 % / 54,5 %; + 1,3 %). Diese drei touristischen Ziele haben eine Steigerung der Hotelbelegung erreicht, in den anderen Regionen sank die Auslastung in den Hotels.
Samaná (67,7 % / 67,67 %; -0,3 %), Santo Domingo (64,1 % / 62,4 %; – 1,2 %), La Romana – Bayahibe (84,3 % / 82 %; -2,7 %), Santiago (58,5 % / 56,9 %, -2,7 %), Bavaro – Punta Cana (85,4 % / 82,8 %; -3 %).