Santo Domingo.- Die Südregion der Dominikanischen Republik soll touristisch erschlossen werden. Um hier den Aufschwung erfolgreich zu vollziehen soll die entsprechende Infrastruktur aufgewertet werden, man macht sich Gedanken über den Bau eines Internationalen Flughafens. Marino Collante, Geschäftsführer der Flughafenabteilung, möchte den Flughafen bei Cabo Rojo ausbauen.
Mitarbeiter des Ministeriums für Öffentliche Werke und Kommunikation und des Dominikanischen Institutes für das Zivile Flugwesen haben den bestehenden Flughafen bereits inspiziert und nun plant man gemeinsam mit der Präsidentschaft darüber wie man den Flughafen erweitern kann. Dieses Projekt soll mit in die Baumaßnahmen einfließen welche Pedernales in den Tourismushimmel heben sollen (4.Hotelzimmer, Golfplatz, Uferpromenade etc., wir berichteten). Die bisherige Landebahn bekommt eine weitere Spur und wird verlängert, ein Terminal muss erstellt werden.
Schon jetzt träumt man davon Pedernales in eine ähnliche Zone zu verwandeln wie dies bei Punta Cana gelang. Auch hier fing man mit einer kleinen Landebahn an, an deren Seite eine kleine Hütte mit Palmenblätterdach den internationalen Flughafen darstellte. Heute empfängt dieser Airport mehr als 66% des gesamten Flugverkehrs der Dominikanischen Republik.
In Pedernales beträgt die Landebahn insgesamt 1.400 Metern, soll nun verdoppelt werden (2.800 Meter). So können mit Leichtigkeit auch große Flugzeuge landen. Bis hin zu einer Boeing 767 können dann Flugzeuge im Südwesten landen.