Santo Domingo.- Sind es keine Zahlungsschwierigkeiten der dominikanischen Regierung gegenüber den Stromproduzenten, dann sind es technische Probleme. EDESUR, der staatliche Stromverteiler im Süden der Dominikanischen Republik hat seit Donnerstag mehrere Schaltkreise aus dem „24Stunden-Service“ genommen. Stromsperren nehmen zu, der Grund liegt darin dass es ein Generationsdefizit gibt.
Mindestens 15 Stromkreise wurden aus dem privilegierten Service genommen, eine genaue Zahl wurde nicht genannt. Die Generationsprobleme im Süden haben sich seit Mittwoch deutlich verstärkt. Der Dienst mit der Stromversorgung befindet sich in einer kritischen Lage, so EDESUR.
Die Lage der letzten Tage wird so geschildert: Die Kraftwerke Los Mina V und Los Mina VI sind, ebenso wie das Kraftwerk Itabo II, nicht in Betrieb. Kraftwerk Itabo I liefert nur 50% seiner Kapazität und das Kraftwerk AES Andres erreicht nur 83% seiner Kapazität. Die schlechte Stromversorgung hat die Bevölkerung sehr erregt und der staatliche Verteiler hat die Bewohner der betroffenen Regionen darum gebeten von Aktionen (Attentaten) gegen Einrichtungen und Installationen der Stromverteiler abzusehen.