Dominikanische Republik: Tankstelle neben Fluss im Bau, Umweltamt schläft

Screen Shot 2016-09-07 at 10.31.05 AM

Cabarete.- Im Norden der Dominikanischen Republik scheint die Außenstelle des Ministeriums für Umwelt und Naturressourcen zu schlafen. Was in der Provinz Puerto Plata alles geschieht, widerspricht jedem Umweltbewusstsein. Unternehmen zahlen und baggern Sand und Steine aus dem Fluss, die Küste leidet, die Mangroven sterben ab. Die Behörde schreitet nicht ein. Baumaßnahmen im Lagunengebiet, welches unter Naturschutz steht, ist ein weiteres Verbrechen. Jetzt kommt ein neues Umweltdelikt hinzu, eine Tankstelle.

Die Arbeiten zum Bau einer Trankstelle schreiten voran. Diese liegt nur 30 Meter vom Ufer des Rio Sosua entfernt und auch ein kleiner Kanal, der in den Fluss fließt, verläuft an der Tankstelle vorbei. Die Tankstelle, welche hier entsteht, gehört dem Unternehmen Credigas-Nativa. Nativa? Ja richtig, eine Tankstelle welche mit der Regierung nicht nur in Verbindung steht, sie hat auch alle Genehmigungen der Regierung. Man verstößt mit dem Bau auf einer Grundfläche von 2.500 qm gegen das Umweltgesetz 64-00. Das Grundstück liegt näher als 30 Meter vom Fluss entfernt.

Es gibt bei diesem Tankstellenprojekt weitere Ungereimtheiten. Laut Umweltvorschrift 12/013 (Art. 13) muss eine Tankstelle eine Grundfla4che von mindestens 2.500 qm haben, ohne dass dieses sich mehr als 30 Meter an einen Fluss nähert. Die Parzelle (64-b-2), deren Titel man zur Baugenehmigung eingereicht hat, weist aber nur eine Fläche von 841 qm auf, damit erfüllst sie nicht die Regeln. Ebenso ist dieser Titel im Februar 2016 annulliert worden, wie kann dann eine Baugenehmigung erteilt worden sein? Fakt ist, dass diese Parzelle eine Fläche von 6.954 qm hat.

Eine weitere Frage werfen die Treibstofftanks auf. Diese 3 Tanks, welche im Bauplan angegeben sind, haben eine Kapazität von je 30.000 Gallonen und sollten im Erdreich vergraben sein. Der Boden besteht hier jedoch überall aus Caliche. Sollte ein Tank undicht werden, sickert der ganze Treibstoff in das Erdreich und in den Fluss.

Die Genehmigung zum Bau der Tankstelle wurde von Ex-Umweltminister Bautista Rojas Gomez erteilt und kann zeitlich noch widerrufen werden. Das Umweltministerium in Santo Domingo reagiert gegen diese Verstöße jedoch nicht, ebenso wenig die lokalen Behörden, wie zum Beispiel das Bürgermeisteramt von Sosua oder das Umweltamt der Provinz Puerto Plata.

Weitere Artikel

Translate »