Dominikanische Republik: Tourismuspolizei bekam 200 neue Agenten

Cesturagenten

Santo Domingo.- Über den Mangel an Sicherheit in der Dominikanischen Republik wurde in letzter Zeit viel berichtet. Es ist das Thema welches die Bevölkerung am meisten besorgt, denn Gewalt und Verbrechen nehmen stetig zu. Auf der anderen Seite sind touristische Zonen besser gesichert, unter anderem durch die spezielle Polizeieinheit „Cestur“ (Cuerpo Especializado de Seguridad Turistica). Diese Einheit bekam nun 200 neue Agenten hinzu welche gerade graduiert wurden.

Der Polizeichef dieser Einrichtung Brigadegeneral Juan Carlos Torres betonte, dass man die Cestur vergrößern müsse da auch die Ankünfte von Touristen von Jahr zu Jahr zunehmen. Im Vergleich zum Vorjahr nahmen die Ankünfte von Reisenden über den Luftweg um mehr als 200.000 zu.

Die 200 neuen Agenten werden hauptsächlich in der Provinz Puerto Plata eingesetzt, am dort entstehenden Kreuzschifffahrtsanleger Amber Cove. Ob es erforderlich sei die Sicherheit in touristischen Zonen der Dominikanischen Republik zu erhöhen, diese Umfrage startete die Tageszeitung Listin Diario. Das Ergebnis der Meinungsumfrage viel sehr deutlich aus. 3% der Leser hielten die Verstärkung der Sicherheitseinrichtungen in Tourismusgebieten für nicht notwendig, 97% der Leser hatten aber eine andere Meinung und hielten die Verstärkung der CESTUR-Polizei für notwendig.

Neue Einrichtungen wie das Kreuzschifffahrtsterminal Amber Cove in Maimon rechtfertigt tatsächlich die Verstärkung der Cestur-Einheiten. Wo vorher kein Tourismus war, da brauchte man auch keine Tourismuspolizei.

Weitere Artikel

Translate »