Santo Domingo.- Im weltweiten Tourismus steht die Dominikanische Republik hoch im Kurs. Ob Dengue oder Zika, diese Gefahren sind vergleichsweise gering im Vergleich zu anderen Gefahren, vor allem Krieg und Terror! Viele andere beliebte Reiseziele haben mehr Probleme, abgesehen von einem optimalen Preis – Leistungsverhältnis, die DomRep punktet.
Das Tourismuswachstum in der Dominikanischen Republik liegt bei 8,9 %, in Nord- und Südamerika liegt der Wert bei 4,9 %. Innerhalb der Karibik, einer der beliebtesten Urlaubsregionen weltweit, liegt das Wachstum bei 7,4 %. Karibik, das ist eine Region mit idealen Wetterverhältnissen, vor allem aber kaum Gefahren. Die Dominikanische Republik kann hier vor allem mit dem Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zu anderen Karibikstaaten punkten.
Schon in der Vergangenheit hat die Dominikanische Republik immer besser dagestanden als der Rest der Welt. Weltweit lag die Wachstumsrate im Tourismus bei 4,9 % in Nord- und Südamerika, in der Karibik bei 3,7 % und in der DR bei 5,8 % (bezogen auf die Jahre 2010 – 2015).
Im Jahr 2015 hatte die Dominikanische Republik mehr als 70.000 Hotelzimmer zur Verfügung. Nach wie vor spielt die USA eine gewichtige Rolle im Tourismus der DR. Mehr als 2 Millionen Touristen kommen aus den Vereinigten Staaten, rund 750.000 Reisende aus Kanada. Dann folgen Deutschland (247.000), Frankreich ( 227.000), Spanien ( 172.000), Venezuela (167.000), England (142.000), Brasilien (140.000). Argentinien (133.000) und Puerto Rico (115.000).
Welche Probleme auch immer in der Tourismuswelt existieren, die DomRep hat klare Vorteile. Ein geringes Risiko und gute Preis-Leistungsverhältnisse.