Santo Domingo.- Die dominikanische Regierung hatte einmal mehr zu schnell eine gute Idee umsetzen wollen: Den Touristen sollte das als lästig empfundene erwerben der Tourismuskarte am Ankunftsflughafen abgenommen werden. Keine Warteschlangen, keine Unklarheiten. Diese Idee sollte zum 1. Januar 2018 in Kraft treten.
Dabei hatte man aber vorschnell gehandelt, die Reiseveranstalter und Fluggesellschaften wurden überrascht, darum musste man die Umstellung verschieben. Jetzt hat die Steuerbehörde (Dcii) mit der Anordnung 08-208 die Fluggesellschaften dazu verpflichtet, ihre Systeme umzustellen, die Flugtickets nur noch so auszustellen, dass im Preis auch die 10 USD für die Touristenkarte enthalten sind, dazu bleibt ein Zeitraum von 3 Wochen. Ab Mai sollte dann in jedem Flugticket die Touristenkarte enthalten sein.
Nicht zahlen müssen Passagiere, die Gebühr der Touristenkarte, wenn sie nur im Transit die Dominikanische Republik bereisen. Dominikaner und Residenten hingegen, die bisher keine Touristenkarte benötigten, müssen diese nun erwerben, haben aber die Möglichkeit, sich die Gebühr bei der Dcii wieder zu holen. Ob sich der Aufwand jedoch lohnt? 10 USD sind knapp 500 RD$, was aber zahlt man, wenn man nun zur Steuerbehörde fahren muss? Transportkosten und Zeitaufwand werden vermutlich nicht in Relation zu den 10 USD stehen. Zumal man sicher Pesos ausbezahlt bekommt, nicht USD. Zum Wohle des Touristen muss der Einheimische und der Resident nun Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen.
Touristen, die bereits vor einiger Zeit ein Flugticket erworben haben, werden nun beim Check In nachträglich zur Kasse gebeten, Condor berechnet zum Beispiel 9 Euro zur Zeit.