Dominikanische Republik: Transportunternehmen wollen trotz Mauterhöhung die Fahrpreise nicht erhöhen

Santo Domingo – Nach einem Treffen mit dem Direktor des Nationalen Instituts für Transit und Landverkehr (Intrant), Milton Morrison, versicherten die Transportunternehmer am Dienstag, dass sie die Fahrpreise trotz der angekündigten Erhöhung mehrerer Mautgebühren nicht erhöhen werden.

Laut einer Pressemitteilung einigte sich der Beamte mit den Verkehrsleitern darauf, nach Mechanismen zu suchen, um die Fahrgäste nicht zu beeinträchtigen.

Morrison von Intrant erklärte: „Wir haben eine Kommission benannt, die eine Untersuchung über die Überlandstrecken durchführen wird, die Mautgebühren für den kurzen Galopp zahlen, was unter anderem die Überprüfung und Bereitstellung der Bonogas-Karte für die Fahrer beinhalten wird“, sagte Morrison.

MEHRERE STRECKEN WERDEN ÜBERPRÜFT

In dieser ersten Phase werden unter anderem die Strecken von Bocha Chica, La Caleta, Villa Altagracia, San Cristóbal, Haina, Quitasueño und 40 überprüft, die täglich mehr als einmal durch die Mautstellen fahren.

An der Sitzung nahmen Senator Antonio Marte, Präsident des Nationalen Verbandes der Transportorganisationen (Conatra), Juan Marte, Präsident des Nationalen Verbandes der Transportarbeiter (CNTT), Antonio Brito, Vizepräsident des Nationalen Verbandes der Transportarbeiter der Neuen Option (Fenatrano), und Gervacio de la Rosa, Präsident des Verbandes der Transportarbeiter der nördlichen Region (Fetranreno) teil.

RUFT DAZU AUF, DIE OFFIZIELLEN STUDIEN ABZUWARTEN

Antonio Marte rief die Beschäftigten im Transportwesen dazu auf, die Ergebnisse der von der Regierung durchgeführten Konsultationen abzuwarten, „um nach Alternativen zu suchen, die für alle von Vorteil sind“, heißt es in der Mitteilung.

RD-Vial kündigte eine Anpassung der Mautgebühren auf den Autobahnen Duarte, Las Américas, Sánchez, 6 de Noviembre, Marbella und Coral 1 ab dem 15. Januar an. (Quelle / Foto: EFE)

Weitere Artikel

Translate »