Dominikanische Republik: Trotz AIRBNB-Wachstum, ausländische Urlauber bevorzugen Hotels

Bis Mai dieses Jahres registrierte Mitur 255.149 Ausländer, die auf Airbnb übernachteten.

Obwohl Airbnb wächst, bevorzugen Ausländer immer noch Hotels,
Plattformen für Kurzzeitvermietung boomen. Dominikaner im Ausland investieren in Gebieten wie Punta Cana, Bávaro, Las Terrenas und sogar im Nationaldistrikt, um mit Hilfe der Technologie Einnahmen zu erzielen, während die Ferienorte Projekte entwickeln, um Immobilien mit dem traditionellen Angebot zu kombinieren.

Aber auch ihre mögliche Regulierung durch das Finanz- und das Tourismusministerium sowie die Generaldirektion für interne Steuern unterstreicht das Potenzial der Kurzzeitvermietung in der Tourismusbranche.

Von Januar bis Mai 2023 zogen es nur 255.149 ausländische Touristen vor, in Unterkünften zu übernachten, die auf digitalen Plattformen wie Airbnb angeboten werden. Daten des Tourismusministeriums (Mitur) zeigen, dass dies nur 6,8 % der Gesamtankünfte ausmachte, die sich auf 3.716.262 Fluggäste beliefen.

In der Zwischenzeit übernachteten 2.611.351 in Hotels und 849.762 in sogenannten Privatunterkünften. Von den 3.204.595, die 511.667 Dominikaner in der Diaspora nicht mitgerechnet, übernachteten 2.578.190 in Hotels, 388.908 in Privatunterkünften und 237.497 in Airbnb.

Es besteht kein Zweifel, dass das Altern zu den natürlichen Phänomenen des Menschen gehört. Im Jahr 2021 werden schätzungsweise 761 Millionen Menschen weltweit über 65 Jahre alt sein, eine Zahl, die bis zu den 1950er Jahren auf 1,6 Milliarden ansteigen wird.

Diese Menschen, die aufgrund ihres Ruhestands oder ihres Rentenalters eine Auszeit nehmen und ihre Zeit als Großeltern genießen, ohne sich um Wohnschulden oder Schulkosten sorgen zu müssen, setzen ihre persönlichen Finanzen für Reisen ein.

Die Dominikanische Republik ist im internationalen Panorama kein Unbekannter, denn Erwachsene über 50 Jahre sind die wichtigste Altersgruppe im Tourismusurlaub.

Dies geht aus den Statistiken des Tourismusministeriums (Mitur) hervor, wonach im Zeitraum von Januar bis Mai 2024 1.037.531 nicht in der Dominikanischen Republik ansässige Ausländer ihr Alter mit 50 Jahren oder älter angegeben haben. Dies entspricht 27,9 % der 3.716.262 Ausländer, die den dominikanischen Boden betreten haben.

Internationale Einrichtungen schätzen, dass die durchschnittlichen Ausgaben dieser Reisenden 1.344 Euro erreichen, da ältere Menschen über eine größere wirtschaftliche Kapazität verfügen. Es folgen Ausländer im Alter von 36 bis 49 Jahren und junge Menschen im Alter von 21 bis 35 Jahren mit 810.562 bzw. 801.749.

In geringerer Zahl verzeichnen die Daten der staatlichen Einrichtung Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren mit 319.690 und Jugendliche im Alter von 13 bis 20 Jahren mit 235.063, die meist mit ihren Familien reisen.

Quelle: acento

Weitere Artikel

Translate »