
Rafael Leónidas Trujillo Molina wurde am 24. Oktober 1891 in San Cristóbal geboren und starb (durch ein Attentat) am 30. Mai 1961 in der Verlängerung der Avenida George Washington, die heute als Fernstraße 30 de Mayo bekannt ist.
Schon in jungen Jahren zeigte Trujillo seine Leidenschaft für Frauen, und 1913, im Alter von 22 Jahren, hatte er bereits die junge Aminta Ledesma Pérez aus San Cristobal geschwängert, die er später im selben Jahr heiratete. Aus dieser Schwangerschaft ging die erste Tochter des Paares, Julia Genoveva Trujillo Ledesma, hervor, die ein sehr kurzes Leben hatte, da sie im Jahr nach ihrer Geburt starb.
Im Jahr 1915 wurde die zweite Tochter des Paares, Flor de Oro Trujillo Ledesma, geboren, und von diesem Moment an wurde die Ehe durch die Ankunft der neuen Tochter nicht gestärkt, sondern die Probleme, mit denen sie sich konfrontiert sahen, wurden eher noch verschlimmert.
Im Jahr 1919 vergewaltigte er, während er mit Aminta verheiratet und im Rang eines Leutnants der dominikanischen Armee war, ein minderjähriges Mädchen namens Isabel Guzmán in der Gemeinde Los Llanos, San Pedro de Macorís.
Trujillos Liebesaffären gingen weiter, und 1922, im Rang eines Hauptmanns der dominikanischen Armee, hielt er um die Hand einer jungen Frau namens Bienvenida Morel an, Tochter einer angesehenen Familie aus El Seibo. Dieses Vorhaben wurde jedoch nicht verwirklicht. Zu diesem Zeitpunkt war er noch mit Aminta verheiratet, ihre Scheidung wurde erst 1925 vollzogen.
Trujillo setzte seine Karriere als Frauenheld fort und heiratete 1927 zum zweiten Mal, dieses Mal eine Frau aus Monte Cristi.(s. Titelfoto)
Die Frau hieß Bienvenida Ricardo, eine Verwandte von Joaquín Balaguer Ricardo. Mit ihr war er zwei Jahre lang verheiratet, ohne Kinder zu zeugen, und während dieser Zeit lebte er in freier Ehe mit María Martínez Alba, mit der er seinen ersten Sohn, Ramfis Rafael Trujillo Martínez, geboren am 5. Juni 1929, hatte.
Diese Situation und Bienvenidas angebliche Unfruchtbarkeit führten dazu, dass die Ehe in die Brüche ging und 1935 geschieden wurde, ohne dass Kinder gezeugt wurden.
Von diesem Moment an fand ein Rollentausch zwischen Bienvenida und Maria statt, denn letztere wurde von der Geliebten zur Ehefrau, indem sie mit Trujillo am 28. September 1935 in der Residenz des Vizepräsidenten der Republik, Jacinto B. Peynado, eine formelle Ehe einging.
Bienvenida, inzwischen geschieden, wurde eine gelegentliche Geliebte und hatte eine Tochter namens Odette Trujillo Ricardo, während er mit seiner Frau Maria zwei weitere Kinder, Angelita und Radhamés, hatte.
Weitere von Trujillo anerkannte außereheliche Kinder waren Yolanda und Rafael Trujillo Lovaton, die mit Lina Lovatón gezeugt wurden, sowie Elsa Julia und Bernardette mit einer anderen Mutter.
Offiziell hat Trujillo zehn Kinder gezeugt, drei Jungen und sieben Mädchen.
Was die außerehelichen Frauen betrifft, so hatte Trujillo offiziell Beziehungen zu vier von ihnen und zu unzähligen anderen, die anonym blieben.
Autor: VON MARCOS SOTO
Anmerkung der Redaktion: Unerwähnt blieb der andauernde Versuch, eine der Mirabal Töchter (Las Mariposas) für sich zu gewinnen. Die stolze Mirabal-Tochter erteilte dem Diktator mehrfach eine Abfuhr, sogar in der Öffentlichkeit. Sie und ihre Schwestern spielten eine wichtige Rolle im Widerstandskampf gegen den Diktator.