Dominikanische Republik: Unternehmen sollen die Chancen des Projekts Punta Bergantín nutzen

Der Tourismuscluster von Puerto Plata (CTDPP) traf sich mit einer Kommission von Beamten des Bürgermeisteramtes der Gemeinde Villa Montellano, um die touristische Entwicklung der Gemeinde als Folge der Entwicklung von Punta Bergantín zu steuern.

Das Treffen, das von Birgitt Heinsen, Präsidentin des CTDPP, und dem Bürgermeister Héctor Almonte geleitet wurde, diente als Bühne für die Parteien, um die Projekte vorzustellen, bei denen beide Körperschaften auf der Grundlage des ehrgeizigen Projekts, das in dem Gebiet entwickelt wird, bessere Verbindungen herstellen können.

Der Vorstand des Clusters bekundete seine Bereitschaft, die von der Verwaltung von Bürgermeister Almonte geplanten Organisations- und Umzugspläne zu unterstützen.

In einem ersten Schritt wurde festgestellt, dass es im öffentlichen Interesse liegt, die Aufstellung eines kommunalen Flächennutzungsplans für die Gemeinde Villa Montellano zu fordern, dem sich der Cluster und seine Verbündeten anschließen werden.

Es wurden weitere Aktionen sozialisiert, die kurzfristig gemeinsam umgesetzt werden sollen, um die Umgestaltung der Gemeinde und ihrer touristischen Potenziale zu unterstützen.

m Namen des Clusters nahmen unter anderem die Direktoren José Natalio Redondo, Gründungsmitglied der Institution, Carlos Rodolí, Präsident der Vereinigung der Hotels und Restaurants des Nordens (Ashonorte) und César José de los Santos, Präsident des Verwaltungsrats der Vereinigung der Hotels, Eigentumswohnungen und kommerziellen Einrichtungen von Playa Dorada, teil.

Die Kommission der Stadtverwaltung bestand aus Dolores Lantigua, Präsidentin des Kapitels, Ricardo Javier, Direktor der Abteilung für Stadtplanung, und Félix Mario Balbuena, Berater für Kommunikation und öffentliche Angelegenheiten. Quelle: arecoa

Weitere Artikel

Translate »